17. Fachtagung Brandschutz

Seminar Nr.: 57-06 FT17
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung
Angebot erstellen
ab 946,05 € p.P.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 14.03.2024
Mit unserer 17. Fachtagung Brandschutz bringen wir Sie auf den neuesten Wissensstand im Bereich Brandschutz. Durch den Tag führt Herr Carsten Pieper, Fachbereichsleiter für Arbeitssicherheit, Anlagentechnik / Instandhaltung, Gebäudetechnik und Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH. Unsere Referenten, alles Experten in ihrem Bereich, freuen sich auf Sie. In spannenden Vorträgen geben diese Experten ihr Fachwissen an Sie weiter.
Nach dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“ werden Themen rund um aktuelle Brandschutzregelwerke, Brandschutz in Verkaufsstätten und Baumärkten und Aktuelles aus Normengremien und Arbeitsgruppen des VdS behandelt. Wir informieren Sie über aktuelle Rechtsprechungen zum Brandschutz und die neue DIN EN 50710. Während einer Podiumsdiskussion haben Sie die Möglichkeit, alle noch offenen Fragen zu stellen. Am Ende des ersten Tages findet ein Afterwork-Snack statt, bei dem wir Sie zum Netzwerken einladen. Am Ende des zweiten Tages lassen wir die Fachtagung noch einmal Revue passieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis:
Die Fachtagung erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Brandschutzbeauftragte nach Kapitel 6 der vfdb-RL 12-09/01: 2014-11 mit 12 UE von geforderten 16 UE in 3 Jahren und die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) und DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung).
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie drei VDSI-Weiterbildungspunkte für Brandschutz und zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz.
Nach dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“ werden Themen rund um aktuelle Brandschutzregelwerke, Brandschutz in Verkaufsstätten und Baumärkten und Aktuelles aus Normengremien und Arbeitsgruppen des VdS behandelt. Wir informieren Sie über aktuelle Rechtsprechungen zum Brandschutz und die neue DIN EN 50710. Während einer Podiumsdiskussion haben Sie die Möglichkeit, alle noch offenen Fragen zu stellen. Am Ende des ersten Tages findet ein Afterwork-Snack statt, bei dem wir Sie zum Netzwerken einladen. Am Ende des zweiten Tages lassen wir die Fachtagung noch einmal Revue passieren.
Wir freuen uns auf Sie!
-
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Herr Carsten Pieper
Begrüßung, Eröffnung und Einleitung - 09:15 Uhr - 10:00 Uhr - Herr Ralf Brill
Aktuelles aus dem Regelwerk Brandschutz - 10:00 Uhr - 10:20 Uhr
Kaffeepause - 10:20 Uhr - 11:20 Uhr - Herr Stephan Gräser
Brandschutz in Garagen, Parkhäusern etc. - 11:25 Uhr - 12:25 Uhr - Herr Ralf Brill
Brandschutz in Verkaufsstätten und Baumärkten - 12:25 Uhr - 13:20 Uhr
Mittagspause
-
13:20 Uhr - 14:20 Uhr - Herr Stephan Gräser
Brandschau vs. Brandschutzbegehungen - 14:25 Uhr - 15:25 Uhr - Herr Stefan Koch
Aktuelle Rechtsprechung zum Brandschutz - 15:25 Uhr - 15:45 Uhr
Kaffeepause - 15:45 Uhr - 16:45 Uhr - Herr Stephan Gräser
Brandschutz bei Lithium-Ionen-Akkus - 16:45 Uhr - 17:00 Uhr - Herr Carsten Pieper
Zusammenfassung und Fragerunde - ab 18:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen und Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
-
08:00 Uhr - 08:30 Uhr - Herr Carsten Pieper
Begrüßung, Eröffnung und Einleitung - 08:30 Uhr - 09:30 Uhr - Herr Lutz Erbe
Aktuelles aus Normungsgremien und Arbeitsgruppen des VdS - 09:30 Uhr - 10:00 Uhr
Kaffeepause - 10:00 Uhr - 11:00 Uhr - Herr Roland Eckert
Betrieblicher Brandschutz und behördlicher Katastrophenschutz - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr - Herr Bernd Giegerich
Die neue DIN EN 50710 - Anforderungen an Ferndienste für Brandsicherheits- und Sicherheitsanlagen - 12:00 Uhr - 12:15 Uhr - Herr Carsten Pieper
Zusammenfassung, Ausblick 2024 und Fragerunde - Anschließend
Gemeinsames Mittagessen (Teilnahme freigestellt)
![]() |
Fachbereichsleiter Arbeitssicherheit, TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach mehr erfahren |
![]() |
Geschäftsführer der RBE Ralf Brill Engineering GmbH, Sulzbach mehr erfahren |
![]() |
SDP Schadenverhütung und Technik, VGH Versicherungen, Hannover mehr erfahren |
![]() |
Inhaber Ingenieurbüro mehr erfahren |
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln
Ehrenkreisbrandrat, Jurist, Prichsenstad
Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Frankfurt / Main
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mannheim
57-06 FT17: 17. FT Brandschutz
mehrere Termine zur Auswahl
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis inkl. MwSt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ||||||
14.03.2024 09:00 Uhr | 15.03.2024 13:00 Uhr | 1,5 Tage | 45525 Hattingen | 946,05 € |
![]() |
Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. |
![]() | Last-Minute-Rabatt |
![]() | Early-Bird-Rabatt |
![]() | Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt. |
![]() | Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt |
![]() | Jetzt buchen! |