Arbeiten unter Spannung - AuS

Seminar Nr.: 04-24
zzgl. MwSt.
Theorie:
- Vermittlung der Kenntnisse für Arbeiten unter Spannung nach folgenden Vorgaben: ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 + Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011 + VDE 0105-100
- Voraussetzung für AuS - Qualifikation, Berechtigungen und Verantwortungen
- Arbeitsmethoden und Arbeitsverfahren
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei AuS
- Technische und organisatorische Maßnahmen für ein sicheres AuS
- PSA, Schutzausrüstung(en) und Schutz- und Hilfsmittel für AuS
- Betriebs- und Arbeitsanweisungen für AuS
- Theoretische und praktische Prüfung
Praxis:
Voraussetzung ist die bestandene theoretische Prüfung!
Die praktischen Übungen werden nach ihrer Erfordernis beispielhaft aus den nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten ausgewählt, von Ihnen praktisch geübt und im AuS-Pass dokumentiert:
- Heranführen von Prüf-, Mess- und Justiereinrichtungen bis 1 kV
- Anbringen von isolierenden Abdeckungen
- Einsetzen von NH-Sicherungen und Trennmessern
- Montagearbeiten in Hilfs- und Hauptstromkreisen in MSR-Anlagen, NS-Verteilungen
- An- und Abklemmen von Kunststoffkabeln / Mantelleitungen
- Anschluss von Betriebsmitteln an das Niederspannungsnetz
- Auswechseln von Geräten in Niederspannungsanlagen, z.B. LS, RCD, Schütze
- AuS-Arbeiten an DC-Anlagen + Energiespeicher (nur nach Anmeldung)
- AuS-Arbeiten am Hausanschlusskasten (nur nach Anmeldung)
- Kabel- und Muffentechnik für NS-Kunststoffkabel (nur nach Anmeldung)
Achtung!
Für Arbeiten an E-Zählern verweisen wir auf unser Seminar mit der Nr 04-37 "Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zählermonteure mit / ohne Elektroausbildung einschließlich Arbeiten unter Spannung (AuS)".
Für AuS-Tätigkeiten an Freileitungen bzw. Massekabeln verweisen wir auf unsere Seminare 04-224 "Arbeiten unter Spannung - AuS an Freileitungen" bzw. 04-225 "Arbeiten unter Spannung - AuS an Massekabeln".
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
07.04.2025 08:30 Uhr
|
08.04.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
925,00 €
|
|
|
26.05.2025 08:30 Uhr
|
27.05.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
67063 Ludwigshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
25.06.2025 08:30 Uhr
|
26.06.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
925,00 €
|
|
|
14.07.2025 08:30 Uhr
|
15.07.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
88045 Friedrichshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
20.08.2025 08:30 Uhr
|
21.08.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
925,00 €
|
|
|
23.09.2025 08:30 Uhr
|
24.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
925,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
23.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
67063 Ludwigshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
20.10.2025 08:30 Uhr
|
21.10.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
67063 Ludwigshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
27.10.2025 08:30 Uhr
|
28.10.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
88045 Friedrichshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
19.11.2025 08:30 Uhr
|
20.11.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
925,00 €
|
|
|
03.12.2025 08:30 Uhr
|
04.12.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
67063 Ludwigshafen
|
|
925,00 €
|
|
|
07.04.2025 08:30 Uhr
|
08.04.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
26.05.2025 08:30 Uhr
|
27.05.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
23.06.2025 08:30 Uhr
|
24.06.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
14.07.2025 08:30 Uhr
|
15.07.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
17.09.2025 08:30 Uhr
|
18.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
27.10.2025 08:30 Uhr
|
28.10.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
24.11.2025 08:30 Uhr
|
25.11.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
90763 Fürth
|
|
925,00 €
|
|
|
24.03.2025 08:30 Uhr
|
25.03.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
07.04.2025 08:30 Uhr
|
08.04.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
30169 Hannover
|
|
925,00 €
|
|
|
05.05.2025 08:30 Uhr
|
06.05.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
02.06.2025 08:30 Uhr
|
03.06.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
30169 Hannover
|
|
925,00 €
|
|
|
11.06.2025 08:30 Uhr
|
12.06.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
09.07.2025 08:30 Uhr
|
10.07.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
21.08.2025 08:30 Uhr
|
22.08.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
26.08.2025 08:30 Uhr
|
27.08.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
59581 Warstein
|
|
925,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
23.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
30169 Hannover
|
|
925,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
23.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
23.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
49477 Ibbenbüren
|
|
925,00 €
|
|
|
30.10.2025 08:30 Uhr
|
31.10.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
26.11.2025 08:30 Uhr
|
27.11.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
25.11.2025 08:30 Uhr
|
26.11.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
30169 Hannover
|
|
925,00 €
|
|
|
11.12.2025 08:30 Uhr
|
12.12.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
925,00 €
|
|
|
15.05.2025 08:30 Uhr
|
16.05.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
49477 Ibbenbüren
|
|
925,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen