Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (SIB) nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) in der Chemie- und Pharmaindustrie
Seminar Nr.: 03-216
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
03-216: Aufbau SIB Chemie / Pharmaindustrie
- Erfahrungsaustausch
- Erkenntnisse und Erlebnisse als SiB
- Erkennen von Gefährdungen bei Arbeitsplätzen in der Chemie-/ Pharmabranche
- Sicherheit in der Chemie und Pharmazie (Produktion, Transport und Lagerung)
- Richtiger Umgang mit Gefahrstoffen und Produkten der Arzneiherstellung
- Richtiger Umgang mit der notwendigen PSA und seine Besonderheiten
- Sicherheit im Labor aus Sicht des SiB
- Sicherheit in Reinräumen und Produktionsstätten in der Pharmazie
- Belastungen durch Lärm
- Ursachen, Einflussgrößen, Maßnahmen
- Allgemeine Gefährdungen durch
- Umgang mit Arbeits- und Betriebsmitteln sowie Betriebseinrichtungen (Anlagensicherheit)
- Gesundheitsgefährdung durch klimatische Bedingungen
- Fehlender / mangelhafter Hautschutz
- Sicherheit in der Chemie und Pharmazie (Produktion, Transport und Lagerung)
- Praxistipps
- Optimierung der Ergonomie für Arbeitsbereiche in der Chemie- und Pharmaindustrie
- Stärkung der Kommunikation zum sicherheitsbewussten Verhalten
- Zusammenfassung und Beiträge aus dem Plenum
Ziel
Ihre erworbene Fachkunde und die praxisorientierte Umsetzung Ihres Wissens sind entscheidend für Ihre erfolgreiche Arbeit als Sicherheitsbeauftragter. Nicht nur die neuen Herausforderungen in Ihrer Arbeitswelt selbst, sondern auch der begleitende Arbeits- und Gesundheitsschutz sind einem permanenten Wandel ausgesetzt.
Im Fokus steht das Erkennen von Gefährdungen, die zu Unfall- und Gesundheitsgefahren führen könnten, aber auch grundlegende Anforderungen in Ihrem Arbeitsbereich. Neben der Wissensvermittlung diskutieren wir mit Ihnen gemeinsam offene Fragen.
Zielgruppe
Ausgebildete, bestellte und erfahrene Sicherheitsbeauftragte aus dem betrieblichen Alltag
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Das Seminar erfüllt auch die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6).
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen