03.12.24

Unbenannt-1

Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH unterstützt das Labor Prozessautomatisierung an der htw saar

Wir unterstützen das Labor Prozessautomatisierung an der htw saar bei dem Aufbau und der Realisierung von SPS-basierten Laborprüfständen zur industriellen Kommunikation für die Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Benedikt Faupel, Professor für Elektrotechnik an der htw saar freut sich: „Die Unterstützung durch TÜV Seminare Saarland ermöglicht es uns, die Laborausstattung im Labor Prozessautomatisierung in der Ingenieurausbildung an der htw saar und für Weiterbildungsmaßnahmen zu erweitern. Mit den Prüfständen können Lösungen für die Projektierung und praxisgerechte präventive Fehlervermeidung von sicheren industriellen Kommunikationslösungen erarbeitet werden.“ 

Die Kooperation zwischen TÜV Seminare Saarland und der htw saar besteht bereits seit fast 20 Jahren, unterstützt vom Transfer-Institut FITT gGmbH. Mit dem Aufbau der neuen Prüfstände können typische Applikationen für die Realisierung von dezentralen Systemarchitekturlösungen in der Automatisierung im Labormaßstab projektiert und in Betrieb genommen werden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in der Praxis auftretende Störungssituationen in der industriellen Kommunikation nachzubilden und Lösungswege sowie Strategien zur Fehlerdiagnose und Fehlerbeseitigung zu erproben. Unternehmen und ihre Mitarbeitenden können mithilfe dieser neuen Hardware von praxisnahen Qualifizierungsangeboten mit State-of-the-art Prüfständen profitieren. Unser Fachbereichsleiter Herr Chrisoph Six hebt hervor: „Durch die Erweiterung des technischen Equipments bei unseren langjährigen Partnern von FITT gGmbH und htw saar sind wir in der Lage, unseren Seminarteilnehmenden praxisorientierte Anwendungen noch intensiver zu vermitteln.“ 

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zu den Themen SPS Einführung und Programmierung finden Sie unter folgendem Link https://www.tuev-seminare.de/search?search=SPS+Einf%C3%BChrung 

Haben Sie noch Fragen zu den Seminaren?
Dann melden Sie sich einfach bei unserem Fachbereichsleiter Herr Christoph Six!
E-Mail: Christoph.Six@tuev-seminare.de
Telefon: 0 68 97 / 5 06 - 5 13