Zum Hauptinhalt springen

14.04.25

Blog_KI-Manager

Ein erfolgreicher Auftakt: Der erste zertifizierte Lehrgang „KI Manager (TÜV)“!

Künstliche Intelligenz (KI) verständlich, praxisnah und verantwortungsvoll gestalten. Genau dieses Ziel verfolgt unser erster zertifizierter Lehrgang „KI Manager (TÜV)“. Vom 25. bis 28. März 2025 fand der erste Termin des zertifizierten Lehrgangs in Kooperation mit dem August-Wilhelm Scheer Institut statt. Dabei wurden 13 Teilnehmende erfolgreich zu KI Managern (TÜV) weitergebildet.
 
KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern in zahlreichen Geschäftsbereichen bereits Realität. Doch wie kann KI gezielt im Unternehmen eingesetzt werden, ohne dabei den Überblick zu verlieren? Um den sicheren Einsatz von KI zu gewährleisten, bietet der Lehrgang eine fundierte Grundlage für alle, die KI verstehen, anwenden und verantwortungsvoll in ihre Organisation integrieren möchten. Vorkenntnisse im Umgang mit KI sind dabei hilfreich, jedoch nicht erforderlich.

Im Fokus des Lehrgangs steht die generative KI, wie beispielsweise ChatGPT. Es werden fundierte Kenntnisse über die Anwendung und das Potenzial von KI in verschiedenen Geschäftsbereichen durch Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends vermittelt. Neben den Potenzialen werden bei der Anwendung von KI auch verschiedene Herausforderungen betrachtet, wie zum Beispiel die Einhaltung ethischer und rechtlicher Aspekte. Die intensive Auseinandersetzung mit ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen bereitet Sie darauf vor, KI verantwortungsvoll in Ihre Organisationen zu implementieren. Weiterhin werden in dem Lehrgang fortgeschrittene Konzepte und Technologien der KI dargestellt, welche Sie befähigen, KI-Lösungsstrategien für spezifische Branchenkontexte zu entwickeln. In praktischen Übungen und Gruppenarbeiten wird das Gelernte direkt angewendet. Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „KI Manager (TÜV)“.

Mit dem ersten Termin des „KI Manager (TÜV)“ haben wir einen wichtigen Schritt gemacht, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und KI-Kompetenz zugänglich zu machen. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten bot der Lehrgang auch die Möglichkeit zu Vernetzung, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden brachten vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Positionen mit, darunter Fach- und Führungskräfte. Dies bereicherte die Gruppenarbeiten mit unterschiedlichen Perspektiven und Praxisbeispielen.

Die positiven Rückmeldungen bestätigen, der Lehrgang bietet nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Anwender der KI einen Vorteil für die Unternehmenspraxis. Ein erfolgreicher Start, welcher große Vorfreude auf die weiteren Termine schafft!

Interesse geweckt? Werden auch Sie zertifizierter KI Manager (TÜV)! Alle Details und Anmeldung unter https://www.tuev-seminare.de/KI-Zertifikatslehrgang.

Haben Sie noch Fragen?
Dann melden Sie sich einfach bei unserem Fachbereichsleiter Herr Christoph Six!
E-Mail: Christoph.Six@tuev-seminare.de
Telefon: 0 68 97 / 5 06 - 5 13