01.10.24

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen MC-Beauftragter und MC-Fachkraft?
Material Compliance, also die Sicherstellung der Konformität mit materialspezifischen Regelwerken wie REACH, RoHS, Prop65, POP, PFAS etc., wird als ganzheitliches Thema angesehen und bedarf deshalb auch einer ganzheitlichen systemischen Umsetzung im Unternehmen.
Bei unserem Seminar MC-Beauftragter steht die unternehmensweite Umsetzung der Material Compliance im Vordergrund. Ziel ist es, im Unternehmen entsprechende Prozesse zur Sicherstellung der Vorgabenkonformität einzuführen und deren Einhaltung vor allem im Produkt und in der Produktion zu überwachen, um damit aktiv Haftungsrisiken zu minimieren.
Neben der Vorgehensweise zur Festlegung des Handlungsbedarfs (Betroffenheitsanalyse, Maßnahmen und Ressourcenplan) wird die Integration der Anforderungen in Einkauf, Entwicklung, Produktion, QS und Vertrieb trainiert. Somit richtet sich die Fortbildung an diejenigen, die eine entsprechende Querschnittsfunktion für das Unternehmen als Gesamtheit einnehmen werden.
Im Rahmen der Weiterbildung zur Fachkraft steht die Materialdatenrecherche und Informationsvalidierung im Fokus. Das Seminar schult diejenigen, welche die konkrete Lieferantenkommunikation zur Beschaffung von Material Compliance-Informationen durchführen und kontrollieren werden. Diese Kontrolle beinhaltet die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit der Lieferanten, die artikel- und regelwerksspezifische Anfrage, Datenvalidierung, Risikobeurteilung und ggf. Durchführung von chemischen Analysen. Somit wird mit dem Kurs zur MC-Fachkraft ein praktischerer Ansatz gewählt und im Rahmen von Gruppendiskussionen und Gesprächen der Aspekt der Kommunikation in unterschiedlichen Situationen simuliert.
Haben Sie noch Fragen?
Dann melden Sie sich einfach bei unserem Fachbereichsleiter Herr Carsten Pieper
E-Mail: Carsten.Pieper@tuev-seminare.de
Telefon: 0 68 97 / 5 06 - 5 14
Dann melden Sie sich einfach bei unserem Fachbereichsleiter Herr Carsten Pieper
E-Mail: Carsten.Pieper@tuev-seminare.de
Telefon: 0 68 97 / 5 06 - 5 14