Zum Hauptinhalt springen

Brandschutztechnische Begehung von Gebäuden

06-56: Brandschutztechnische Begehung
Ermittlung von Schwachstellen und Minderung von Brandlasten
  • Grundlagen des baulichen und technischen Brandschutzes
  • Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen nach DIN 4102
  • Brandschutzanforderungen an Treppen, Flure, Räume und Rettungswege
  • Meldeeinrichtungen, Alarmwege, Brandmeldezentrale
  • Anforderungen an Brandschutzklappen und -türen, RWA-Anlagen etc.
  • Sammelplätze, Feuerwehrflächen und Rettungswege
  • Abwehrender Brandschutz, Brandbekämpfung, Löschmittel, Entrauchung
  • Planung und Durchführung einer systematischen Brandschutzbegehung
  • Erstellen einer individuellen Checkliste
  • Auswertung der Ergebnisse - Dokumentation von Schwachstellen (To-do-Liste)
  • Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen
Ziel
Der Gesetzgeber verlangt, dass bauliche Anlagen so zu errichten, zu ändern und zu unterhalten sind, dass der Entstehung und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und im Falle eines Brands die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind. Regelmäßig durchgeführte brandschutztechnische Begehungen können im Vorfeld helfen, Schwachstellen zu ermitteln und Brandlasten zu reduzieren. Das Seminar vermittelt Ihnen nicht nur alle relevanten theoretischen Grundlagen, sondern schärft insbesondere durch die praktische Übung den Blick für das Wesentliche bei der Durchführung vor Ort.
Zielgruppe
Personen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Haustechnik sowie Planer und Verantwortliche für den Bereich des baulichen Brandschutzes
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare
Brandschutztechnische Begehung von Gebäuden Link

Webinar zur Ermittlung von Schwachstellen und Minderung von Brandlasten

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
08.05.2025 08:30 Uhr
09.05.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
66280 Sulzbach
595,00 €
03.07.2025 08:30 Uhr
04.07.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
90449 Nürnberg
595,00 €
10.07.2025 08:30 Uhr
11.07.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
45525 Hattingen
595,00 €
09.10.2025 08:30 Uhr
10.10.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
66280 Sulzbach
595,00 €
23.10.2025 08:30 Uhr
24.10.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
90449 Nürnberg
595,00 €
04.12.2025 08:30 Uhr
05.12.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
45525 Hattingen
595,00 €
25.09.2025 08:30 Uhr
26.09.2025 12:30 Uhr
1,5 Tage
21029 Hamburg
595,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen