Brandverhütungsschau / Gefahrenverhütungsschau und Begehungen beim Feuerwehrdienst

Seminar Nr.: 06-103
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 415,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 13.05.2025
06-103: Brand-/ Gefahrenverhütung Feuerwehr
- Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Rechtliche Grundlagen
- Geltungsbereiche
- Verantwortlichkeiten
- Grundlagen der Gefahrenverhütungsschau für die Vertreter der Feuerwehren
- Planung und Durchführung einer Gefahrenverhütungsschau
- Erstellen einer Checkliste
- Dokumentation und Mängelfeststellung
- Überprüfung der Wirksamkeit der Mängelbeseitigung
Ziel
Der Gesetzgeber verlangt, dass bauliche Anlagen so zu errichten, zu ändern und zu unterhalten sind, dass der Entstehung und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und im Falle eines Brands die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind. Die Feuerbeschau oder Brandverhütungsschau ist ein wichtiges Element des vorbeugenden Brandschutzes.
Regelmäßig durchgeführt werden muss die Brandsicherheitsschau bei Objekten, für die ein erhöhtes Brand- oder Explosionsrisiko gilt. Ebenso ist sie Pflicht bei Objekten, bei denen im Brandfall viele Menschen oder hohe Sachwerte gefährdet sind.
Die einzelnen Bundesländer legen in einer Verordnung die Organisation und Durchführung der Feuerbeschau fest. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Gefahrenverhütungsschauverordnung in baulichen Anlagen, Arbeitsstätten und Wohngebäuden, um Sie in Ihren Verantwortlichkeiten optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten. Ebenso lernen Sie, Brandschutzbegehungen professionell durchzuführen.
Zielgruppe
Führungskräfte der Feuerwehr (z. B. Gruppenführer, Zugführer, Einsatzleiter); Mitglieder von Brandschutzdienststellen; Verantwortliche für die Einsatzplanung und Risikobewertung in Feuerwehren; Interessierte Führungskräfte, die präventive Brandschutzmaßnahmen in ihren Zuständigkeitsbereichen optimieren möchten
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
13.05.2025 08:30 Uhr
|
13.05.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
415,00 €
|
|
|
26.06.2025 08:30 Uhr
|
26.06.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
415,00 €
|
|
|
04.09.2025 08:30 Uhr
|
04.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
415,00 €
|
|
|
03.11.2025 08:30 Uhr
|
03.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
53520 Nürburg
|
|
415,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen