Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)

01-125: CSRD-Beauftragter
  • Einstieg Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit - Allgemein
    • Nachhaltigkeit in der unternehmerischen Praxis
    • Hintergrund und Kontext
  • Theoretische Grundlagen der betrieblichen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    •  Alte Zeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    • Fakten (Begriffserläuterung, Anwenderkreis, Umfang,…)
    • Unterschiede CSRD und NFRD
    • Determinanten eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß CSRD
  • ESRS - Allgemein
    • Überblick Berichtsanforderungen
    • ESRS 1 - Allgemeine Grundsätze der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Wesentlichkeitsanalyse gemäß ESRS 1
    • ESRS 2 - Allgemeine Angaben
      • Die vier Reporting-Bereiche
      • Mindest-Angabepflichten (MDR)
  • ESRS - im Detail
    • Umweltstandards (E-Standards)
    • Sozialstandards (S-Standards)
    • Governance-Standards (G-Standards)
    • Übergangsfristen im Rahmen der ESRS
  • EU-Taxonomie
    • Bisherige Umsetzung der Taxonomie-Verordnung
    • Integration der Taxonomie-Quoten in den Nachhaltigkeitsbericht
  • Thema Prüfung und Haftung im Kontext CSRD
    • Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts
    • Folgen bei Verstößen gegen die Berichtspflicht
  • LKSG
    • Allgemein
    • Überschneidungen LKSG-CSRD
  • Quellen zum Thema CSRD / ESRS
  • Updates bzgl. CSRD / ESRS
  • Zertifikatsprüfung
Ziel
Mit Inkrafttreten der CSRD, der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, haben sich nicht nur der Anwenderkreis, sondern auch der Berichtsumfang sowie die -anforderungen deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, sich im Unternehmen ausführlich mit dem Thema CSRD auseinanderzusetzen und die notwendigen Kompetenzen, aber auch entsprechende Prozesse aufzubauen, um einen vorgabenkonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Die Hauptzielsetzungen der Schulung zum CSRD-Beauftragten bestehen darin, die notwendigen fachlichen Kenntnisse zu CSRD, insbesondere in Bezug auf die Inhalte und Anforderungen der Berichtsstandards (ESRS), zu vermitteln. Darüber hinaus werden die konkrete Umsetzung der ESRS-Anforderungen sowie das Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts anhand eines Beispielunternehmens im Rahmen der mehrtätigen Schulung praxisorientiert durchgeführt.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Umwelt- und Energiebeauftragte, Mitarbeiter aus dem Bereich Nachhaltigkeit, Verantwortliche für den Nachhaltigkeitsbericht sowie Fachpersonal aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, welche die Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Unternehmen etablieren / verbessern sollen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Corporate Sustainability Reporting Directive-Beauftragter (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Weiterführende Kurse
Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 2 Link

Fachkunde zu den Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Nachhaltigkeits- / CSRD-Manager (TÜV) Link

Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 1 Link

Betrieblicher Umweltschutz für Fach- und Führungskräfte - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
08.04.2025 08:30 Uhr 11.04.2025 12:30 Uhr 3,5 Tage 66111 Saarbrücken 2.595,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Weiterführende Kurse

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 1
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
795,00 €
Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 2
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
1.095,00 €
Nachhaltigkeits- / CSRD-Manager (TÜV)
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
1.195,00 €
Nachhaltigkeit: Stakeholderanalyse
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
695,00 €
Nachhaltigkeit: Wesentlichkeitsmatrix
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
695,00 €
Nachhaltigkeit: Befragungen professionell gestalten
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
695,00 €
Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gelingt es!
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
695,00 €

Ähnliche Seminare