Zum Hauptinhalt springen

Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher

04-63: Anlagenverantwortlicher
Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen
  • Die wichtigsten Regelwerke für die betriebliche Praxis
  • Auswahl und Beauftragung von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
  • Aufgaben und Pflichten des Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen nach:
    • DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 "Betrieb von elektrischen Anlagen"
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1112 "Gefährdungen bei Instandhaltungsarbeiten"
  • Organisation: Anlagenbetreiber - Anlagenverantwortlicher - Arbeitsverantwortlicher
  • Umgang mit tätigkeitsbezogenen Gefährdungsbeurteilungen
  • Ablaufschema einer Instandhaltung und Erprobung
  • Übertragung von gefährlichen Arbeiten sowie Rüst- und Instandhaltungsarbeiten, z. B.
    • Arbeiten unter Spannung - AuS-Pass
    • Durchführung von Schalthandlungen - Schaltberechtigung
    • Betriebsstörungen, Wartung und Instandhaltung
  • Koordinierung von Arbeiten
  • Freigabe- und Erlaubnisscheinverfahren
    • Erteilung der Durchführungserlaubnis durch den Anlagenverantwortlichen
    • Freigabe zur Arbeit durch den Arbeitsverantwortlichen
    • Kommunikation der handelnden Personen
  • Einsatz und Umgang mit Fremdfirmen
  • Unterweisung, Einweisung und Belehrung der handelnden Personen
  • Umgang mit zur Verfügung gestellten Formularen, z. B.:
    • Bestellung, Freigabeschein, Erlaubnisschein, Checklisten
    • Arbeitsanweisung, Betriebsanweisung
    • Gefährdungsbeurteilung, Prozessablauf
Ziel
Im Seminar wird Ihnen als Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher der Umgang der Ihnen übertragenen Fach- und Aufsichtsverantwortung aufgezeigt. Im übertragenen Sinne kann man dieses Seminar als Pflichtveranstaltung für Anlagen- und Arbeitsverantwortliche bezeichnen. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die Umsetzung Ihrer Aufgaben, Pflichten und der Verantwortung in Ihrem Arbeitsbereich.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Kontraktoren, Koordinatoren, Anlagenbetreiber, Projektleiter, Betriebsleiter, Technische Leiter
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare
Webinar: Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher - Modul 1 Link

Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen

Webinar: Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher - Modul 2 Link

Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen

Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher Link

Webinar zum Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen

FAQ
Besitzer = Betreiber // Ein Anlagenverantwortlicher bzw. Arbeitsverantwortlicher wird erst dann notwendig, wenn an der Anlage gearbeitet wird (Wartung / Instandhaltung). Im Regelfall übernimmt der ausführende Elektriker die Aufgabe des Anlagen- bzw. Arbeitsverantwortlichen und stellt sicher, dass sicher gearbeitet wird.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
07.05.2025 08:30 Uhr
07.05.2025 16:00 Uhr
1 Tag
69469 Weinheim
445,00 €
06.10.2025 08:30 Uhr
06.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
445,00 €
06.10.2025 08:30 Uhr
06.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
445,00 €
08.12.2025 08:30 Uhr
08.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
445,00 €
28.05.2025 08:30 Uhr
28.05.2025 16:00 Uhr
1 Tag
28329 Bremen
445,00 €
21.08.2025 08:30 Uhr
21.08.2025 16:00 Uhr
1 Tag
50321 Brühl
445,00 €
20.11.2025 08:30 Uhr
20.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
445,00 €
weitere ONLINE-Seminare finden Sie auch bei unseren ONLINE-Seminaren

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin
Besitzer = Betreiber // Ein Anlagenverantwortlicher bzw. Arbeitsverantwortlicher wird erst dann notwendig, wenn an der Anlage gearbeitet wird (Wartung / Instandhaltung). Im Regelfall übernimmt der ausführende Elektriker die Aufgabe des Anlagen- bzw. Arbeitsverantwortlichen und stellt sicher, dass sicher gearbeitet wird.

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen