E-Mobilität - Planung, Installation, Last- und Lademanagement sowie Paymentlösungen bei E-Ladesäulen

Seminar Nr.: 04-164
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 445,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tag
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 10.09.2025
04-164: Planung / Installation E-Ladesäulen
- Planung von Ladepunkten und -parks
- Berechnung von Lastgängen (Gleichzeitigkeitsfaktoren)
- Einbindung von externen Systemen
- PV-Anlagen
- BHKW
- Batteriespeicher
- Ladeinfrastruktur
- Schnittstellen
- OCPP
- TCP/IP
- Modbus
- EEBus
- HTTPS
- Paymentlösungen
- Direkt Payment (Kreditkarte, Girokarte)
- Roaming
- Abrechnungsdienstleister (HastoBe, Plugsurfing …)
- Herstellerlösungen
- Eichrecht
- Mitarbeiterladen
- Öffentliches Laden
- Ladesäulenverordnung
- Bundesnetzagentur (EVSE ID)
- Beispielprojekte anhand von realen Projekten
- Live-Demonstrationen
Ziel
Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. In diesem Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen hinsichtlich der Planung und Installationen von E-Ladesäulen sowie über das Last- und Lademanagement und die unterschiedlichen Bezahlmethoden.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisch unterwiesene Personen, Elektro-Instandhalter, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten
Ähnliche Seminare
Weiterführende Kurse
Erst- und Wiederholungsprüfung von E-Ladesäulen (AC), Wallboxen und Ladekabeln - Praxisseminar
Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach TRBS 1203
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
27.10.2025 08:30 Uhr
|
27.10.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
445,00 €
|
|
|
08.12.2025 08:30 Uhr
|
08.12.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
76199 Karlsruhe
|
|
445,00 €
|
|
|
10.09.2025 08:30 Uhr
|
10.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
445,00 €
|
|
|
18.11.2025 08:30 Uhr
|
18.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
445,00 €
|
|
2026 | |||||||
|
09.02.2026 08:30 Uhr
|
09.02.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
445,00 €
|
|
|
15.06.2026 08:30 Uhr
|
15.06.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
60439 Frankfurt am Main
|
|
445,00 €
|
|
|
26.10.2026 08:30 Uhr
|
26.10.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
445,00 €
|
|
|
07.12.2026 08:30 Uhr
|
07.12.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
76137 Karlsruhe
|
|
445,00 €
|
|
|
09.09.2026 08:30 Uhr
|
09.09.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
445,00 €
|
|
|
10.03.2026 08:30 Uhr
|
10.03.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
59872 Meschede
|
|
445,00 €
|
|
|
06.05.2026 08:30 Uhr
|
06.05.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
445,00 €
|
|
|
22.06.2026 08:30 Uhr
|
22.06.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
22177 Hamburg
|
|
445,00 €
|
|
|
17.11.2026 08:30 Uhr
|
17.11.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
445,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen