Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

Seminar Nr.: 04-127
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 495,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tag
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 21.07.2025
04-127: EUP Industrie
Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Abs. 3.2.5
- Gesetzliche und normative elektrotechnische Grundlagen
- Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100
- Mögliche Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms
- Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotechnischen Unfällen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion wichtiger elektrotechnischer Betriebsmittel (Arbeitsmittel)
- Schutzmaßnahmen
- Leuchtmittel
- Kabel und Leitungen
- Aufbau von Schaltanlagen und Schaltschränken
- Lernerfolgskontrolle
Ziel
Sie lernen die elektrotechnischen Grundlagen und die Gefahren des elektrischen Stroms kennen, denen Sie in elektrischen Anlagen ausgesetzt sind. Wir erklären Ihnen die Arbeitsverfahren und Schutzmaßnahmen auf Basis von DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100. Wir machen Sie vertraut mit den üblichen Schaltanlagen und Schaltschränken und Sie lernen die elektrotechnischen Betriebsmittel (Arbeitsmittel) kennen. Des Weiteren behandeln wir praxisnah und anschaulich den Umgang mit Werkzeugen, Prüf- und Messgeräten. Dieses Seminar ermöglicht es Ihnen, abgeschlossene elektrische Betriebsräume zu betreten.
Zielgruppe
elektrotechnische Laien, Produktionsmitarbeiter
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Zu diesem Thema verweisen wir auch auf das Seminar mit der Nummer 04-185 "Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) in der Instandhaltung".
Ähnliche Seminare
Webinar: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Abs. 3.2.5
Weiterführende Kurse
Elektrotechnisch unterwiesene Person im Prüfteam
Qualifikation als zur Prüfung befähigte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) im Prüfteam
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
21.07.2025 08:30 Uhr
|
21.07.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
03.09.2025 08:30 Uhr
|
03.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
65719 Hofheim
|
|
495,00 €
|
|
|
18.09.2025 08:30 Uhr
|
18.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
06.10.2025 08:30 Uhr
|
06.10.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
76199 Karlsruhe
|
|
495,00 €
|
|
|
03.11.2025 08:30 Uhr
|
03.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
09.12.2025 08:30 Uhr
|
09.12.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
69469 Weinheim
|
|
495,00 €
|
|
|
16.09.2025 08:30 Uhr
|
16.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
93051 Regensburg
|
|
495,00 €
|
|
|
13.10.2025 08:30 Uhr
|
13.10.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
495,00 €
|
|
|
10.11.2025 08:30 Uhr
|
10.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
71083 Herrenberg
|
|
495,00 €
|
|
|
08.12.2025 08:30 Uhr
|
08.12.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
63879 Weibersbrunn
|
|
495,00 €
|
|
|
18.08.2025 08:30 Uhr
|
18.08.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
495,00 €
|
|
|
25.08.2025 08:30 Uhr
|
25.08.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
30419 Hannover
|
|
495,00 €
|
|
|
15.09.2025 08:30 Uhr
|
15.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
50321 Brühl
|
|
495,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
22.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
39112 Magdeburg
|
|
495,00 €
|
|
|
08.10.2025 08:30 Uhr
|
08.10.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
28329 Bremen
|
|
495,00 €
|
|
|
03.11.2025 08:30 Uhr
|
03.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
21029 Hamburg
|
|
495,00 €
|
|
|
05.12.2025 08:30 Uhr
|
05.12.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
495,00 €
|
|
2026 | |||||||
|
09.02.2026 08:30 Uhr
|
09.02.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
23.03.2026 08:30 Uhr
|
23.03.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
76137 Karlsruhe
|
|
495,00 €
|
|
|
09.04.2026 08:30 Uhr
|
09.04.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
53498 Bad Breisig
|
|
495,00 €
|
|
|
11.05.2026 08:30 Uhr
|
11.05.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
67098 Bad Dürkheim
|
|
495,00 €
|
|
|
15.06.2026 08:30 Uhr
|
15.06.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
28.07.2026 08:30 Uhr
|
28.07.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
03.09.2026 08:30 Uhr
|
03.09.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
60439 Frankfurt am Main
|
|
495,00 €
|
|
|
17.09.2026 08:30 Uhr
|
17.09.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
495,00 €
|
|
|
05.10.2026 08:30 Uhr
|
05.10.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
76137 Karlsruhe
|
|
495,00 €
|
|
|
07.12.2026 08:30 Uhr
|
07.12.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
69469 Weinheim
|
|
495,00 €
|
|
|
26.01.2026 08:30 Uhr
|
26.01.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
495,00 €
|
|
|
02.03.2026 08:30 Uhr
|
02.03.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
70173 Stuttgart
|
|
495,00 €
|
|
|
13.04.2026 08:30 Uhr
|
13.04.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
495,00 €
|
|
|
15.07.2026 08:30 Uhr
|
15.07.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
80339 München
|
|
495,00 €
|
|
|
17.08.2026 08:30 Uhr
|
17.08.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
01069 Dresden
|
|
495,00 €
|
|
|
14.09.2026 08:30 Uhr
|
14.09.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
93059 Regensburg
|
|
495,00 €
|
|
|
12.10.2026 08:30 Uhr
|
12.10.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
495,00 €
|
|
|
09.11.2026 08:30 Uhr
|
09.11.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
70173 Stuttgart
|
|
495,00 €
|
|
|
07.12.2026 08:30 Uhr
|
07.12.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
63741 Aschaffenburg
|
|
495,00 €
|
|
|
26.02.2026 08:30 Uhr
|
26.02.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
30165 Hannover
|
|
495,00 €
|
|
|
18.05.2026 08:30 Uhr
|
18.05.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
28329 Bremen
|
|
495,00 €
|
|
|
15.06.2026 08:30 Uhr
|
15.06.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
18069 Rostock
|
|
495,00 €
|
|
|
31.08.2026 08:30 Uhr
|
31.08.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
495,00 €
|
|
|
21.09.2026 08:30 Uhr
|
21.09.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
50667 Köln
|
|
495,00 €
|
|
|
07.10.2026 08:30 Uhr
|
07.10.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
28329 Bremen
|
|
495,00 €
|