Energiemanager (TÜV)

01-906: Energiemanager
Qualifikation gemäß DIN EN ISO 50001:2018
Ziel
Bei der Einführung bzw. Integration eines Energiemanagementsystems gemäß der DIN EN ISO 50001:2018 muss ein Energieteam aus kompetentem Personal benannt werden. Dieses Energieteam unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung des Systems, von der Planung der Prozesse über die Dokumentation und Umsetzung bis zur ständigen Verbesserung. Es unterstützt den Energiemanager als Leiter des Energieteams bei der Installation eines Energiekennzahlensystems. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen als zukünftigem Energiemanager alle für die Wahrnehmung dieser Aufgaben erforderlichen Kenntnisse und liefert Beispiele für die Umsetzung.
01-906: Energiemanager
  • DIN EN ISO 50001 "Energiemanagementsystem" (In der Übergangsphase vergleichen wir hier die Versionen aus 2011 und 2018)
    • Gesetzliche und normative Grundlagen
    • Vorteile bei der Nutzung eines Energiemanagementsystems
    • Struktur und Anforderungen
    • Integration in bestehende Systeme
  • Aufbau eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2018
    • Energiepolitik und Planung von Energiezielen
    • Kontext und interessierte Parteien
    • Erkennen der relevanten Prozesse und Significant Energy Use (SEU)
    • Aufbauorganisation, Information und Kompetenz
    • Geforderte dokumentierte Informationen
    • Umsetzung der Maßnahmen zur betrieblichen Planung und Steuerung
    • Einbeziehung externer Stellen
    • Energy Performance Indicator (EnPI)
  • Interne Audits und Energiemanagementbewertung
  • Zertifizierungsablauf und DAkkS-Regeln
  • Gruppenarbeiten und Beispieldokumente
  • Abschlussprüfung
Zielgruppe
Zukünftige Energiemanager und Personen, die sich weiter zum Energieauditor ausbilden wollen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Energiemanager (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Bei gleichzeitiger Buchung der Lehrgangsreihe erhalten Sie den Kombipreis von 3.585,-- € zzgl. MwSt. (4.266,15 € inkl. MwSt.).

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis inkl. MwSt.
2024
18.03.2024 08:30 Uhr 21.03.2024 16:00 Uhr 4 Tage 45525 Hattingen 1.541,05 €
26.08.2024 08:30 Uhr 29.08.2024 16:00 Uhr 4 Tage 40597 Düsseldorf 1.541,05 €
18.11.2024 08:30 Uhr 21.11.2024 16:00 Uhr 4 Tage 45525 Hattingen 1.541,05 €
24.06.2024 08:30 Uhr 27.06.2024 16:00 Uhr 4 Tage 66280 Sulzbach 1.541,05 €
02.12.2024 08:30 Uhr 05.12.2024 16:00 Uhr 4 Tage 66280 Sulzbach 1.541,05 €
18.03.2024 08:30 Uhr 21.03.2024 16:00 Uhr 4 Tage 70173 Stuttgart 1.541,05 €
27.08.2024 08:30 Uhr 30.08.2024 16:00 Uhr 4 Tage 90449 Nürnberg 1.541,05 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen

Beliebte Seminare
Fortbildung Energiemanagement
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
493,85 €
Beliebte Seminare
Energiebeauftragter (TÜV)
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
1.243,55 €
Beliebte Seminare
Upgrade zum Energieauditor für die DIN EN ISO 50001 (TÜV)
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
1.124,55 €
Beliebte Seminare
Energiemanager (TÜV)
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
1.541,05 €