Erfolgreich schwierige Mitarbeitergespräche führen

Seminar Nr.: 17-23
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 645,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 07.05.2025
17-23: Kritikgespräche
So optimieren Sie Ihre eigene Gesprächskompetenz!
- Das Mitarbeitergespräch als zentraler Teil Ihrer Führungsarbeit
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Unterschiedliche Formen von Mitarbeitergesprächen (Perspektivenwechsel)
- Die inhaltliche und mentale Gesprächsvorbereitung
- Bewährte Methoden der Gesprächsführung - Mit Kompetenz zum Erfolg
- Lösungsentwicklung bei schwierigen Situationen
- Aufbau von Mitarbeitergesprächen
- Zielsetzung und -erreichung
- Umgang mit Erwartungen auf beiden Seiten
- Einsatz von Gesprächsleitfäden
- Praxistraining schwieriger Mitarbeitergespräche
- Methoden zur Selbstbehauptung bei unfairer Kommunikation
- Widerständen und Herausforderungen auf der Sachebene begegnen
Ziel
Wie viele Gespräche führt man pro Tag mit Mitarbeitern und stellt dabei fest, dass sie anders verlaufen als geplant?! Häufig sind es nur Details, die über den Erfolg entscheiden. Schwierige Mitarbeitergespräche verursachen sowohl beim Mitarbeiter aber auch der Führungskraft unangenehme Gefühle und Stress. Anlass für solche Situationen sind z. B.: Fehlverhalten, schlechte Leistungen, Versetzungen u. ä.. Die dann zu führenden Mitarbeitergespräche stellen dabei sehr hohe Anforderungen an Ihre kommunikativen Fähigkeiten als Führungskraft - insbesondere dann, wenn Sie eine Verhaltens- oder Einstellungsänderung Ihres Mitarbeiters wünschen.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen praktische Handlungsempfehlungen für den souveränen Umgang mit solchen Führungsherausforderungen zu geben sowie gemeinsam mit Ihnen entsprechende Methoden einer wertschätzenden und lösungsorientierten Gesprächsführung anhand von Praxisbeispielen einzuüben.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche, Führungsnachwuchskräfte
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Weiterführende Kurse
Konfliktmanagement - Mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen
So erkennen, verstehen und lösen Sie Konflikte!
Workshop - Das Rückkehrgespräch
Ein konstruktives Instrument zur Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsplatz
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
07.05.2025 08:30 Uhr
|
07.05.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
06188 Landsberg
|
|
645,00 €
|
|
|
22.08.2025 08:30 Uhr
|
22.08.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
67098 Bad Dürkheim
|
|
645,00 €
|
|
|
12.11.2025 08:30 Uhr
|
12.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
645,00 €
|
|
2026 | |||||||
|
23.02.2026 08:30 Uhr
|
23.02.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
45525 Hattingen
|
|
645,00 €
|
|
|
22.04.2026 08:30 Uhr
|
22.04.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
645,00 €
|
|
|
24.08.2026 08:30 Uhr
|
24.08.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
645,00 €
|
|
|
13.11.2026 08:30 Uhr
|
13.11.2026 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
28329 Bremen
|
|
645,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen