Erwerb der Berechtigung zum Freischalten druckführender Systeme (Freischaltberechtigung)

05-626: Freischalten Druck
Dampf-, Gas-, Wasser-, Luft und Hydrauliksysteme fachgerecht freischalten
Ziel
Die Teilnehmer erhalten Handlungsanweisungen und Hilfestellungen, wie druckführende Systeme gefahrlos und organisationssicher freizuschalten und wieder in Betrieb zu nehmen sind.
05-626: Freischalten Druck
  • Einführung
    • Chemische und physikalische Eigenschaften von Gasen
    • Anlagenarten (Kessel, Behälter, Rohrleitungen usw.)
    • Generelle Gefährdungspotenziale

  • Gesetzliche Grundlagen
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Gefahrstoffverordnung, Technische Regeln

  • Explosionsschutz
    • Grundlagen
    • Primärer, sekundärer und tertiärer Ex-Schutz
    • Zoneneinteilung
    • Explosionsschutzdokument
    • Schutzmaßnahmen
    • Inertisieren

  • Freischalten von Anlagen
    • Koordination von Anlagen
    • Ablauforganisation
    • Zuständigkeit und Verantwortung
    • Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsmaßnahmen
    • Persönliche Schutzausrüstungen
    • Außerbetriebnahme / Inbetriebnahme
    • Anlagenbefahrung

Zielgruppe
Arbeitsverantwortliche, Instandhalter, Führungspersonal Technik, Sicherheitsbeauftragte, technische Leiter, Projektleiter
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung mit Bestätigung der Fachkenntnisse

Buchung
p.P.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen