Seminar Nr.: 03-30
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
03-30: Hubarbeitsbühnen
Fachkundevermittlung nach DGUV Grundsatz 308-008
Heben und Fördern
Adressaten
Personen, die die Forderungen nach Kapitel 2 "Anforderungen" des DGUV Grundsatzes 308-008 erfüllen und vom Unternehmer für die Ausbildung zugelassen sind.
03-30: Hubarbeitsbühnen
- Theorie
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Übernahme und Transport der Maschine
- Aufstellung / Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Arbeiten mit der Maschine
- Prüfung
- Unfallgeschehen
- Sondereinsätze
- Praktische Ausbildung
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Sicht- und Funktionsprüfung vor der Verwendung
- Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablasses
- Abschlussprüfung (Theorie und Prüfungsfahrt)
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung sowie Bedienerausweis als Nachweis der Befähigung
Hinweise
Die Schulung kann für Beschäftigte, die bereits über Fahrpraxis verfügen, nach erfolgter Wissens- / Praxisstandabfrage über die geforderten Mindestinhalte ggf. verkürzt werden. Die o. g. Ausbildungszeiten können an die Bauart der Bühne angepasst werden. Das Seminar erfüllt die Forderungen nach DGUV Grundsatz 308-008. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Ist die G25 Vorrausetzung für dieses Seminar?
Nein und Ja.
Die G25 Untersuchung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme! Ein Teilnehmer darf auch ohne Nachweis der G25 teilnehmen.
Allerdings MUSS eine G25 vorliegen, wenn der Führerschein an den Teilnehmer ausgehändigt wird. Also erst bei aushändigen des Führerscheins muss der Nachweis vorliegen, nicht beim absolvieren des Seminars (bei der G25 wird über die geistige und körperliche Eignung der Person entschieden).
Die G25 Untersuchung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme! Ein Teilnehmer darf auch ohne Nachweis der G25 teilnehmen.
Allerdings MUSS eine G25 vorliegen, wenn der Führerschein an den Teilnehmer ausgehändigt wird. Also erst bei aushändigen des Führerscheins muss der Nachweis vorliegen, nicht beim absolvieren des Seminars (bei der G25 wird über die geistige und körperliche Eignung der Person entschieden).
Muss eine jährliche Unterweisung erfolgen?
Ja, die muss erfolgen! (nach DGUV Vorschirft 1 § 4).
Die Dauer ist nicht festgelegt. Es wird vorgeschrieben, die Mitarbeiter im angemessenen Umfang, jährlich zu unterweisen!
Die Dauer ist nicht festgelegt. Es wird vorgeschrieben, die Mitarbeiter im angemessenen Umfang, jährlich zu unterweisen!
Wird dieses Seminar nach IPAF-Richtlinie geschult und wird somit auch die PAL-Card erworben?
Nein, wir schulen nicht nach diesen Standard, da die BG-Schulung in unseren Augen gleichwertig ist.
Dafür müssten wir (TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH) dies bei einer bestimmten Stelle beantragen / registrieren.
Dafür müssten wir (TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH) dies bei einer bestimmten Stelle beantragen / registrieren.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen Nr.
05-539
Preis
355,00 €
365,00 € * * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Nr.
05-534
Preis
355,00 €
365,00 € * * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Nr.
04-35
Preis
295,00 €
305,00 € * * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Seminar
ESD (Electrostatic Discharge)
Nr.
04-105
Preis
395,00 €
405,00 € * * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Nr.
04-06
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Nr.
03-77
Preis
395,00 €
405,00 € * * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Nr.
03-10
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FAQ Cookie
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Zuletzt angesehen