Anlagensubstanzbewertung richtig anwenden

Seminar Nr.: 05-8120

Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

05-8120: Anlagensubstanzbewertung
Argumentationshilfe bei Budgetierung und Anlagenoptimierung
Ziel
Ziel der Anlagensubstanzbewertung ist die Bewertung und Darstellung sowie die nachhaltige Sicherstellung der Anlagensubstanz (Gebäude / Anlagenpark). Die Teilnahme am Training zeigt praxiserprobte Vorgehensweisen auf und liefert Technikern wertvolle Argumente in Gesprächen mit kaufmännisch Verantwortlichen. Neben kaufmännischen Aspekten dient die Anlagensubstanzbewertung auch der Risikobeherrschung und Sicherung von Prozess- und Produktqualität.
05-8120: Anlagensubstanzbewertung
  • Formen und Methoden zur Bewertung der Anlagensubstanz
  • Anlagensubstanz als Entscheidungsgrundlage im Anlagenmanagement z. B. bei Budgetierung und Festlegung von IH- und Ersatzteilstrategien oder Anlageninvestitionen
  • Praxisbewährtes Vorgehen zur Bewertung der Anlagensubstanz
    • Einzelschritte
    • Beteiligte Personen
  • Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen für die Durchführung von Anlagensubstanzbewertungen
  • Praxisbeispiel Motorenhersteller
Zielgruppe
Bereichsleiter, Anlageningenieure, Techniker und Spezialisten, Bereichsleiter Instandhaltung, Teamleiter und Meister
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Hinweise
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dankl+partner consulting / MCP Deutschland.
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen