Seminar Nr.: 03-166
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Ziel
Die Ausarbeitung sowie die Inhaltsumsetzung von Sicherheitskonzepten für Versammlungsstätten und Veranstaltungen sind hochkomplex und erfordern einen hohen Sachverstand sowie umfangreiches rechtliches Wissen bei der Beurteilung und Prüfung.
Wir vermitteln Ihnen die unterschiedlichen Schreibstile von Sicherheitskonzepten, die Wichtigkeit der Verwendung von Begrifflichkeiten in Sicherheitskonzepten sowie deren Bedeutung bei der Beurteilung.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Ausarbeitungstiefe von Sicherheitsthemen im Sicherheitskonzept und deren Bewusstseinschärfung sowie der Zusammenhang zwischen Risiko, Haftung und Sicherheit. Dazu zählen auch eine Liste möglicher wichtiger Berechnungen für die bauliche und technische Bewertung sowie deren Fallstricke und Rahmenbedingungen. Dabei spielt auch die Fragestellung von den Rollen und Aufgaben der Verantwortlichen in und um das Sicherheitskonzept eine Rolle.
Viele Beispiele von Sicherheitskonzepten geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Unterschiede und deren Zielumsetzung sowie deren Schnittstelle zu Vertrag, Garantenstellung, Veranstalter und Betreiber. Anhand praktischer Beispiele und Faktoren werden Ihnen die Unterschiede von Konzepten für temporäre Veranstaltungen sowie feste dauerhafte Versammlungsstätten aufgezeigt.
Wir vermitteln Ihnen die unterschiedlichen Schreibstile von Sicherheitskonzepten, die Wichtigkeit der Verwendung von Begrifflichkeiten in Sicherheitskonzepten sowie deren Bedeutung bei der Beurteilung.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Ausarbeitungstiefe von Sicherheitsthemen im Sicherheitskonzept und deren Bewusstseinschärfung sowie der Zusammenhang zwischen Risiko, Haftung und Sicherheit. Dazu zählen auch eine Liste möglicher wichtiger Berechnungen für die bauliche und technische Bewertung sowie deren Fallstricke und Rahmenbedingungen. Dabei spielt auch die Fragestellung von den Rollen und Aufgaben der Verantwortlichen in und um das Sicherheitskonzept eine Rolle.
Viele Beispiele von Sicherheitskonzepten geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Unterschiede und deren Zielumsetzung sowie deren Schnittstelle zu Vertrag, Garantenstellung, Veranstalter und Betreiber. Anhand praktischer Beispiele und Faktoren werden Ihnen die Unterschiede von Konzepten für temporäre Veranstaltungen sowie feste dauerhafte Versammlungsstätten aufgezeigt.
03-166: Sicherheitskonzepte
- Rechtlicher Überblick bzgl. Forderung und Inhalte
- Überblick der Forderungen aus den Bundesländern
- Unterschiede von Sicherheitskonzepten für temporäre Veranstaltungen und dauerhafte Lokalitäten
- Verschiedene Schreibstile bei der Ausarbeitung sowie deren Vor- und Nachteile
- Das Sicherheitskonzept für die Genehmigungsprüfung und den Betrieb
- Haftungsfrage des Erstellers und Mitwirkenden bei der Erstellung und Bewertung
- Wichtige Beurteilungsparameter wie Begriffe, Form und Inhalte
- Überblick über wichtige Berechnungen für die technische und bauliche Bewertung
- Rolle und Aufgabe der Verantwortlichen des Sicherheitskonzepts
- Kommunikation: Das A und O - Vom Auftrag bis hin zu den einzelnen Themen
- Hilfsmittel und Checklisten im Überblick
Zielgruppe
Behörden- und Kommunalvertreter, Fach- und Führungskräfte bei Versammlungsstätten, Polizei- und Rettungsdienstkräfte, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzfachkräfte, Veranstaltungsleiter, Dienstleister und Berater, Geschäftsführer, Entscheider, Amtsträger mit Entscheidungsvollmacht, Fachmeister für Veranstaltungssicherheit, Fachplaner und Leiter Besuchersicherheit sowie Sicherheitsfachpersonen
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Die so gekennzeichneten Seminare werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen durchgeführt. Bei Klick auf das Symbol können Sie ein Inhouse-Seminar anfragen.
Nr.
03-111
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Die so gekennzeichneten Seminare werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen durchgeführt. Bei Klick auf das Symbol können Sie ein Inhouse-Seminar anfragen.
Nr.
03-168
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Nr.
03-160
Preis
365,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Nr.
15-12
Preis
980,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Nr.
03-51
Preis
745,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Seminar
Evakuierung von Gebäuden
Nr.
03-40
Preis
365,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Die so gekennzeichneten Seminare werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen durchgeführt. Bei Klick auf das Symbol können Sie ein Inhouse-Seminar anfragen.
Nr.
03-167
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Die so gekennzeichneten Seminare werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen durchgeführt. Bei Klick auf das Symbol können Sie ein Inhouse-Seminar anfragen.
Nr.
03-158
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Die so gekennzeichneten Seminare werden ausschließlich als Inhouse-Schulungen durchgeführt. Bei Klick auf das Symbol können Sie ein Inhouse-Seminar anfragen.
Nr.
03-141
Preis
Inhouse-Schulung anfragen
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Nr.
01-143
Preis
995,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Erstellen Sie sich ein individuelles Gesamtprogramm als PDF mit den gewünschten Seminarbeschreibungen.
Erstellen Sie sich ein Angebots-PDF mit Ihren gewünschten Seminaren.
Nr.
01-134
Preis
695,00 €
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FAQ Cookie
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies