Zum Hauptinhalt springen

Fachkundiger nach DGUV Regel 109-003 und TRGS 611

03-116: Kühlschmierstoffe
Kühlschmierstoffe in der mechanischen Fertigung
  • Regelwerke
    • Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung
    • TRGS 611 / DGUV Regel 109-003
  • Gefährdungen beim Einsatz von Kühlschmierstoffen
  • Annehmen und Lagern von Kühlschmierstoffen
  • Ansetzen von wassergemischten Kühlschmierstoffen
  • Veränderungen von KSS-Emulsionen im Betrieb
  • Prüfungen und Inspektionsarbeiten beim Einsatz wassergemischter Kühlschmierstoffe
  • Kühlschmierstoffe unter Kostenaspekten
  • Praktische Überwachungsmaßnahmen im Betrieb
  • Einüben einfacher Überwachungsmaßnahmen anhand mitgebrachter Proben
  • Vorbeugende und korrigierende Pflegemaßnahmen
  • Behandlung verbrauchter Emulsionen
  • Technische Regelwerke
  • Hautschutz bei der Verwendung von Kühlschmierstoffen
  • Bewertung der Ergebnisse
Ziel
Die TRGS 611 "Verwendungsbeschränkungen für wassermischbare bzw. wassergemischte Kühlschmierstoffe (KSS), bei deren Einsatz N-Nitrosamine auftreten können" sowie die DGUV Regel 109-003 "Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Kühlschmierstoffen" fordern den Einsatz von Fachkundigen für die Behandlung und Prüfung von Kühlschmierstoffen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Produktion und Instandhaltung, die mit der Prüfung von Kühlschmierstoffen betraut werden sollen sowie interessierte Mitarbeiter aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung als Fachkundiger nach DGUV Regel 109-003
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Sie können Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen und Produktbeschreibungen Ihrer Kühlschmierstoffe sowie eine Probe einer verbrauchten KSS-Emulsion zum Seminar mitbringen.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
16.06.2025 08:30 Uhr
17.06.2025 16:00 Uhr
2 Tage
66280 Sulzbach
895,00 €
07.10.2025 08:30 Uhr
08.10.2025 16:00 Uhr
2 Tage
75223 Niefern-Öschelbronn
895,00 €
09.12.2025 08:30 Uhr
10.12.2025 16:00 Uhr
2 Tage
66280 Sulzbach
895,00 €
29.10.2025 08:30 Uhr
30.10.2025 16:00 Uhr
2 Tage
45525 Hattingen
895,00 €
16.10.2025 08:30 Uhr
17.10.2025 16:00 Uhr
2 Tage
90449 Nürnberg
895,00 €
03.12.2025 08:30 Uhr
04.12.2025 16:00 Uhr
2 Tage
85435 Erding
895,00 €
28.08.2025 08:30 Uhr
29.08.2025 16:00 Uhr
2 Tage
30419 Hannover
895,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen