Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach § 5 ASiG und DGUV Vorschrift 2 (Anlage zur Grundbetreuung Kapitel 9)

03-03: Fortbildung Sifa
Neue Regelungen im Arbeitsschutz
  • Aktuelle Entwicklungen der arbeits- und gesundheitsschutzrelevanten Regelwerke
    • Neue Gesetze, Gesetzesvorhaben und deren Auswirkung
    • Neue bzw. aktualisierte Verordnungen
    • Neue Technische Regeln (z. B. TRBS, TRGS, ASR etc.)
    • DGUV-Schriften
  • Schwerpunktthemen sowie Beiträge aus dem Plenum
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Kontrolle der Arbeitsmittel (Soll-Ist-Zustand)
    • Ermittlung und Festlegung der wiederkehrenden Prüffristen nach BetrSichV
    • Brandschutzthemen zusammengefasst
    • Umgang mit Gefahrstoffen (Neuerungen)
    • Qualifizierung / Fortbildung / Schulung der Beschäftigten
Ziel
Die DGUV Vorschrift 2 fordert alle Fachkräfte für Arbeitssicherheit auf, ihre Fortbildung eigenverantwortlich zu organisieren. Mit diesem Seminar geben wir Ihnen die Möglichkeit, dieser Forderung nachzukommen. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes und erläutern die aktuellen und neuen Regelwerke anhand von Beispielen aus der Praxis.
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung). Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte "Arbeitsschutz".
Ähnliche Seminare
Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 1 Link

Webinar zu Neuem aus den Arbeitsschutzverordnungen und deren mitgeltenden DGUV-Schriften

Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 2 Link

Webinar zu Umsetzungshilfen / Unterstützung bei den neuen Forderungen zur Thematik Gefährdungsbeurteilung

Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 3 Link

Webinar zu Entscheidungshilfen zur Optimierung der geforderten Unterweisungen im digitalen Zeitalter

Weiterführende Kurse

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
11.07.2025 08:30 Uhr
11.07.2025 16:00 Uhr
1 Tag
88045 Friedrichshafen
415,00 €
09.09.2025 08:30 Uhr
09.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
53498 Bad Breisig
415,00 €
11.12.2025 08:30 Uhr
11.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
415,00 €
11.06.2025 08:30 Uhr
11.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
415,00 €
03.04.2025 08:30 Uhr
03.04.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
415,00 €
18.11.2025 08:30 Uhr
18.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
85435 Erding
415,00 €
11.06.2025 08:30 Uhr
11.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
415,00 €
11.07.2025 08:30 Uhr
11.07.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
415,00 €
09.09.2025 08:30 Uhr
09.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
415,00 €
11.12.2025 08:30 Uhr
11.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
415,00 €
14.10.2025 08:30 Uhr
14.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
34132 Kassel
415,00 €
03.04.2025 08:30 Uhr
03.04.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
415,00 €
weitere ONLINE-Seminare finden Sie auch bei unseren ONLINE-Seminaren

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen