Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung Ergonomie-Beauftragter (TÜV)

03-221: Fortbildung Ergonomie-Beauftragter
Aktualisierung und Auffrischung der Wissensbausteine "Ergonomie in der Praxis"
  • Auffrischung der aktuell zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen zur Ergonomie sowie Stand der Technik / Wissenschaft wie
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • TRBS 1151 Schnittstelle Mensch-Arbeitsmittel
    • Bedeutung des Arbeitssystems im Arbeits- / Gesundheitsschutz
  • Abfrage der Erfahrungswerte und Projekte von Veränderungen durch Ergonomie
  • Arbeitsorganisation als Teil der Ergonomie
  • Auffrischung zu den Gestaltungsfeldern der Ergonomie (Platz / Bewegungsraum, Beleuchtung, Lärm, Lüftung, Boden, Temperatur) in der Übersicht und ihre Anforderungen aus dem ArbStättR / ASR
  • Belastende Tätigkeiten und Anwendungsbereiche der Leitmerkmalmethode (LMM) der baua
  • Allgemeine und branchenspezifische Hinweise zur ergonomischen Gestaltung der Arbeit und Arbeitsplätzen (z. B. Greifräume, Arbeitsmittel, Sitz- und Steharbeitsplätze)
  • Rolle der Gefährdungsbeurteilung und der daraus resultierenden Maßnahmenreihenfolge mit dem TOP-Prinzip
  • Fragen / Anmerkungen aus dem Plenum und Zusammenfassung
Ziel
Dieses Tagesseminar thematisiert zusammenfassend die Grundlagen und relevanten Gestaltungsfelder der Ergonomie und liefert hilfreiche Hinweise, um Ihre Arbeit als Ergonomie-Beauftragter (TÜV) erfolgreich fortzuführen, auf dem aktuellen Stand zu sein und ggf. zu optimieren. Ziel ist weiterhin, dass Sie mit den betrieblichen Akteuren im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Verantwortlichen Personen (Führungskräfte) die Notwendigkeit von ergonomisch gestalteter Arbeit sensibilisieren, vertiefen, die Arbeitsplätze in Ihrem Betrieb gemeinsam sichten, bewerten und nach aktuellen Rechtsvorgaben, Stand der Technik und Wissenschaft einen Überblick über grundlegende Lösungsansätze geben können.
Zielgruppe
Ergonomie-Beauftragte (TÜV), Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeits- / Betriebsmediziner, interessierte Personen mit Vorkenntnissen aus dem Bereich der Ergonomie
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2026
11.03.2026 08:30 Uhr
11.03.2026 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
365,00 €
04.11.2026 08:30 Uhr
04.11.2026 16:00 Uhr
1 Tag
50667 Köln
365,00 €
16.07.2026 08:30 Uhr
16.07.2026 16:00 Uhr
1 Tag
85435 Erding
365,00 €
28.08.2026 08:30 Uhr
28.08.2026 16:00 Uhr
1 Tag
22177 Hamburg
365,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen