Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung für die zur Prüfung befähigte Person von definierten / festgelegten Schlauchleitungen

05-643: Fortbildung Prüfer Schlauchleitung
  • Druckgeräterichtlinie (DGRL)
  • Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG)
  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
  • Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
    • TRBS 1201 „Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen“
    • TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Personen“
  • Abkommen von und mit Drittstaaten
  • Normen wie z. B. DIN 20066:2021-07 „Fluidtechnik - Hydraulikschlauchleitungen - Maße, Anforderungen“
  • Merkblatt der BG RCI T002 „Schlauchleitungen - Sicherer Einsatz“
  • Durchführung einer Prüfung
    • Von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation
Ziel
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie Informationen über die aktuellen Neuerungen bei der Prüfung von Schlauchleitungen. Wir erläutern Ihnen die Umsetzung der anzuwendenden Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Regelwerke und Normen in der Praxis. Durch die Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie die Forderungen entsprechend der TRBS 1203 Abschnitt 2.2, der DGRL und der BetrSichV als Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person.
Zielgruppe
Zur Prüfung befähigte Personen von Schlauchleitungen, die nach TRBS 1203 Abschnitt 2.2 und Anhang 2 Abschnitt 4 Nummer 3 der BetrSichV ihre Ausbildung und Bestellung erhalten haben.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Aufrechterhaltung der Fachkompetenz
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Die Grenzen der Prüfberechtigung als zur Prüfung befähigte Person gemäß DGRL, der BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 6 sowie der begleitenden TRBS 1203 Anhang 2 Beispiel 2 sind zu beachten. Folgende Schlauchsysteme werden behandelt: aus Elastomeren oder Thermoplasten; Folienwickel-, nichtmetallische Glatt-, Well- und gewellte Metallschläuche für bestimmte Medien (z. B. Chemikalien) sowie Dampf- und Heißwasserschläuche. Nicht behandelt werden: Atemluft-, Hydraulik-, Schweißgas-, Feuerwehr-, Kältemittel- und Sauerstoffschlauchleitungen.
Weiterführende Kurse
Zur Prüfung befähigte Personen von definierten und festgelegten Schlauchleitungen Link

Vermittlung der zulässigen und erforderlichen Prüffachkunde

FAQ
Die TRBS 1203 gibt hier leider für die Fortbildung kein konkretes Zeitfenster der Wiederholung vor. Es steht und fällt mit der Prüftätigkeit, d. h. wie oft wird diese Tätigkeit seither ausgeführt. Empfehlungen liegen hier zwischen 3 und 5 Jahren oder wenn sich in dem zu beachtenden Regelwerken/Vorschriften sich was Grundlegendes geändert hat. (21.06.2022, Herr Pieper)

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
13.05.2025 08:30 Uhr
13.05.2025 16:00 Uhr
1 Tag
72622 Nürtingen
445,00 €
18.06.2025 08:30 Uhr
18.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
55122 Mainz
445,00 €
09.09.2025 08:30 Uhr
09.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
21029 Hamburg
445,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin
Die TRBS 1203 gibt hier leider für die Fortbildung kein konkretes Zeitfenster der Wiederholung vor. Es steht und fällt mit der Prüftätigkeit, d. h. wie oft wird diese Tätigkeit seither ausgeführt. Empfehlungen liegen hier zwischen 3 und 5 Jahren oder wenn sich in dem zu beachtenden Regelwerken/Vorschriften sich was Grundlegendes geändert hat. (21.06.2022, Herr Pieper)

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen