Zum Hauptinhalt springen

Gefährdungsabhängige elektrische Maschinensteuerungen

04-817: Maschinensteuerungen
Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - Modul C
  • Forderungen aus der Maschinenrichtlinie (MRL) und der Risikobeurteilung an die sichere Maschinensteuerung
  • Anforderungen an Maschinensteuerungen gemäß: MRL, DIN EN ISO 12100 und DIN EN 60204-1
  • Betrachtung der Ergonomie in der Risikobeurteilung / Menschliche Körperleistungen nach DIN EN 1005
  • Festlegung des Performance Levels (PL) nach DIN EN ISO 12100 "Sicherheit von Maschinen - Risikobeurteilung und Risikominderung" und DIN EN ISO 13849-1
  • Validierung der Sicherheitsfunktionen nach DIN EN ISO 13849-2
  • Erläuterung des Performance Levels (PL) nach DIN EN ISO 13849-1 und der Beziehung zu MTTF, DC und CCF
    • Berücksichtigung von Fehlern bzw. Fehlerausschluss
    • Abschätzung bzw. Berechnung von MTTF eines Bauteils und eines Kanals
    • Abschätzung des Diagnosedeckungsgrads DC
    • Abschätzung der Ausfälle aufgrund gemeinsamer Ursache CCF
  • Beispielhafte Realisierung des Performance Levels  (PL) mit dem Softwaretool "SISTEMA"
  • Abschlussprüfung über alle drei Module (freiwillig)
Ziel
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Anforderungen aus dem derzeitigen europäischen Vorschriftenwerk. Gemeinsam mit Ihnen erläutern wir beispielhafte Lösungen.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Elektroplaner, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme an den Modulen A, B und C innerhalb von 18 Monaten und nach bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul C erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - FaMaSi®".
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Bei gleichzeitiger Buchung der Module A, B und C erhalten Sie den Kombipreis von 1.935,00 € zzgl. MwSt. (2.302,65 € inkl. MwSt.).
Hinweise
Die Seminare 04-801, 04-805 und 04-817 sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Diese Seminare können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vorausgesetzt werden. Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte "Arbeitsschutz".

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
29.08.2025 08:30 Uhr
29.08.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
445,00 €
11.04.2025 08:30 Uhr
11.04.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
445,00 €
07.11.2025 08:30 Uhr
07.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
70569 Stuttgart
445,00 €
11.07.2025 08:30 Uhr
11.07.2025 16:00 Uhr
1 Tag
23683 Scharbeutz
445,00 €
17.10.2025 08:30 Uhr
17.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
21029 Hamburg
445,00 €
12.12.2025 08:30 Uhr
12.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
50667 Köln
445,00 €
27.06.2025 08:30 Uhr
27.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
85435 Erding
445,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen