Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Schulung in Anlehnung an VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kategorie B

07-35: Trinkwasseranlagen B
Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung
Ziel
Mit dieser Schulung der Kategorie B vermitteln wir Ihnen vertiefende Hygienekenntnisse. Diese bauen auf der jeweiligen Berufsausbildung und den Vorkenntnissen auf und sind für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen erforderlich.
07-35: Trinkwasseranlagen B
  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene
    • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
    • Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
    • UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen
    • Einschlägige allgemein anerkannte Regeln der Technik
  • Medizinische, insbesondere mikrobiologische Grundlagen
    • Hygienerelevante Grundlagen
    • Mikrobiologische Probenahme
  • Erläuterungen zur Probenahme (Mikrobiologie und Chemie)
    • Festlegung geeigneter Probenahmestellen (Probenahmestrategien)
    • Auswertung / Bewertung Analysebefund
    • Gestaffelte Stagnationsbeprobung
  • Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik
    • Aufbau und Struktur der Normung im Bereich Trinkwasser
    • Richtlinienreihe VDI 6023
    • Werkstoffauswahl und deren chemische Effekte
    • Sanierung
  • Abschlussprüfung nach VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kap. 4.6
Zielgruppe
Diese Schulung ist erforderlich für ausführende und überwachende Tätigkeiten. Sie richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV-Qualifizierungsnachweis in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 6023 Blatt 1 und VDI 6023-MT Blatt 4 Kategorie B.
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2024
22.01.2024 08:30 Uhr 22.01.2024 16:00 Uhr 1 Tage 55130 Mainz 415,00 €
28.02.2024 08:30 Uhr 28.02.2024 16:00 Uhr 1 Tage 66280 Sulzbach 415,00 €
05.06.2024 08:30 Uhr 05.06.2024 16:00 Uhr 1 Tage 68159 Mannheim 415,00 €
28.08.2024 08:30 Uhr 28.08.2024 16:00 Uhr 1 Tage 66280 Sulzbach 415,00 €
04.12.2024 08:30 Uhr 04.12.2024 16:00 Uhr 1 Tage 63263 Neu-Isenburg 415,00 €
10.04.2024 08:30 Uhr 10.04.2024 16:00 Uhr 1 Tage 90449 Nürnberg 415,00 €
09.10.2024 08:30 Uhr 09.10.2024 16:00 Uhr 1 Tage 70173 Stuttgart 415,00 €
06.03.2024 08:30 Uhr 06.03.2024 16:00 Uhr 1 Tage 45525 Hattingen 415,00 €
12.06.2024 08:30 Uhr 12.06.2024 16:00 Uhr 1 Tage 21129 Hamburg 415,00 €
25.09.2024 08:30 Uhr 25.09.2024 16:00 Uhr 1 Tage 45525 Hattingen 415,00 €
04.12.2024 08:30 Uhr 04.12.2024 16:00 Uhr 1 Tage 12351 Berlin 415,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen