Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Website www.tuev-seminare.de wird von der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH betrieben. Wir sind verpflichtet, unsere digitalen Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten und die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der darauf basierenden Rechtsverordnungen zu erfüllen.

 

1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet über die Website www.tuev-seminare.de ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Privatpersonen und Unternehmen an. Dazu zählen Seminare, Schulungen und Zertifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Technik, Management, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Die Website dient als zentrale Plattform zur Information, Buchung und Verwaltung dieser Bildungsangebote.

 

2. Beschreibung der Durchführung der Dienstleistung

Die Durchführung der Dienstleistung erfolgt durch qualifizierte Referentinnen und Referenten in Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren oder hybriden Formaten. Kundinnen und Kunden wählen über die Website das gewünschte Seminar aus, buchen es online und erhalten im Anschluss alle relevanten Informationen per E-Mail. Die Durchführung erfolgt gemäß den gebuchten Modalitäten, inklusive Bereitstellung von Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigungen und ggf. Prüfungen. Die Kommunikation mit den Teilnehmenden erfolgt barrierearm über digitale Kanäle.

 

3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Die Website www.tuev-seminare.de orientiert sich an den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA, sowie an der europäischen Norm EN 301 549. Diese Anforderungen bilden die Grundlage für die Umsetzung der gesetzlichen Barrierefreiheitsvorgaben gemäß § 3 Absatz 2 BFSG.

Derzeit entspricht die Website diesen Anforderungen noch nicht in vollem Umfang.

Insbesondere folgende Aspekte befinden sich derzeit in der technischen oder inhaltlichen Überarbeitung:

             vollständige Tastaturbedienbarkeit bestimmter interaktiver Elemente,

             Kontrastoptimierung einzelner Bereiche,

             vollständige Umsetzung alternativer Texte und barrierefreier PDF-Dokumente.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die volle Barrierefreiheit schnellstmöglich herzustellen. Dazu haben wir folgende Maßnahmen eingeleitet:

             eine umfassende Barrierefreiheitsprüfung (Audit) durch eine externe Fachstelle,

             Schulungen unseres Web- und Content-Teams zur barrierefreien Gestaltung,

             eine priorisierte Roadmap zur technischen Umsetzung.

Ziel ist es, die vollständige Konformität mit WCAG 2.2 AA zeitnah herzustellen und fortlaufend sicherzustellen.


4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Die Marktüberwachung erfolgt durch:

MLBF (in Errichtung)

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55

39135 Magdeburg

 

Telefon: 0391 567 4530

E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de

 

Kontakt zur Barrierefreiheit

Bei Fragen oder Rückmeldungen zur digitalen Barrierefreiheit dieser Website kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Am TÜV 1

66280 Sulzbach

E-Mail: info@tuev-seminare.de

Telefon: 06897 / 506 - 506