Zum Hauptinhalt springen

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

64-02: Webinar: SU-EFK
Webinar einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen
  • Gesetzliche Vorgaben / Umsetzung der Forderungen aus ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1 § 4, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100
  • Neuerungen und Änderungen im betrieblichen Arbeitsschutz
  • Einsatz von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Einsatz von EUP, EFK-FT und Hilfskräften
  • Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Unfallschwerpunkte, Beispiele aus der Praxis
  • Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
  • Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Schalthandlungen an elektrischen Anlagen
  • Herstellen des spannungsfreien Zustands durch Umsetzung der präzisierten 5 Sicherheitsregeln
  • Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor den thermischen Gefahren eines Störlichtbogens (PSAgS, Klasse 1,2)
  • Einsatz von Werkzeugen, Messgeräten und Hilfsmitteln
  • Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen
  • Arbeiten unter Spannung nach VDE 0105-100 ohne besondere Maßnahmen
Ziel
Durch Teilnahme an der Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 soll die Zahl von Unfällen im Elektrobereich gesenkt werden. Gefahren beugen Sie vor, indem Sie Ihr Wissen über Vorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung aktualisieren. Gut informiert, können Sie dann auch Ihre Mitarbeiter anweisen. Mit Hilfe der neuesten Unfallstatistiken erkennen Sie dabei Gefahrenschwerpunkte und riskante Verhaltensweisen. So erhöhen Sie die Betriebssicherheit und senken das Unfallrisiko.
Zielgruppe
Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, zur Prüfung befähigte Personen, Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisches Führungspersonal
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Leistungen
Im Preis sind die Teilnehmerunterlagen zum Download enthalten.
Hinweise
Dieses Webinar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4. Im Rahmen einer Inhouse-Veranstaltung ist es auch in englischer Sprache erhältlich. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Weiterführende Kurse

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
21.07.2025 08:30 Uhr
21.07.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
ausgebucht
21.08.2025 08:30 Uhr
21.08.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
15.09.2025 08:30 Uhr
15.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
10.10.2025 08:30 Uhr
10.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
17.11.2025 08:30 Uhr
17.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
15.12.2025 08:30 Uhr
15.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
2026
14.01.2026 08:30 Uhr
14.01.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
19.02.2026 08:30 Uhr
19.02.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
10.03.2026 08:30 Uhr
10.03.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
25.03.2026 08:30 Uhr
25.03.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
13.04.2026 08:30 Uhr
13.04.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
04.05.2026 08:30 Uhr
04.05.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
08.06.2026 08:30 Uhr
08.06.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
22.06.2026 08:30 Uhr
22.06.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
20.07.2026 08:30 Uhr
20.07.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
20.08.2026 08:30 Uhr
20.08.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
14.09.2026 08:30 Uhr
14.09.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
28.09.2026 08:30 Uhr
28.09.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
12.10.2026 08:30 Uhr
12.10.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
16.11.2026 08:30 Uhr
16.11.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
02.12.2026 08:30 Uhr
02.12.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
16.12.2026 08:30 Uhr
16.12.2026 16:00 Uhr
1 Tag
Online
295,00 €
weitere ONLINE-Seminare finden Sie auch bei unseren VARIO-Seminaren

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen