wir freuen uns, zum 01.09.2023 Herrn Bernd Jakobs in der Geschäftsführung der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH begrüßen zu können. Mit Herrn Jakobs ist es uns gelungen, einen Seminaristen zu verpflichten.
Ein Auszug aus der VTFK Aktuell 04/2023
Ein Auszug aus der VTFK Aktuell 04/2023
Ein Auszug aus der VEFK Aktuell 01/2023
Ein Auszug aus der VEFK Aktuell 01/2023
Ein Auszug aus der VTFK Aktuell 04/2023
Nachruf
Ein Auszug aus der VEFK aktuell 10/2022
Ein Auszug aus der VEFK aktuell 10/2022
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH feiert 30jährigen Erfolg im Weiterbildungssektor. Wir sind bekannt für unsere qualifizierten Qualifizierungen deutschlandweit.
Ein Auszug aus der VTFK Aktuell 10/2022
Ein Auszug aus der VTFK Aktuell 10/2022
Ein Auszug aus der VEFK aktuell 10/2022
Um was es geht und wen es trifft - Gastbeitrag von dem selbstständigen Steuerjurist / Berater Herrn Andreas Klos
MVAS-Nachweis - Qualifikationen - Verantwortung - Was ist neu?
Eine gelungene Veranstaltung: Die Instandhaltungstage 2022.
Ein voller Erfolg: FeuerTrutz 2022 - Die internationale Fachmesse für den vorbeugenden Brandschutz.
Mit einer neuen Kooperation stärkt die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH ihre Instandhaltungsmanagement-Expertise.
Der Branchentreffpunkt für Management und Technik.
Wer ist wofür verantwortlich und mit welchen Rechtsfolgen?
Fachtagung oder Thementag? Präsenz oder online? Wir analysieren mit Ihnen die Vorteile der jeweiligen Möglichkeiten Ihrer Weiterbildung und zeigen Ihnen zusätzlich, wie diese staatlich gefördert werden können.
Wir haben etwas Neues für Sie - testen Sie unser Angebotsmodul und erstellen Sie sich in wenigen Augenblicken Ihr individuelles Seminarangebot.
Endlich dürfen wir Sie wieder in unseren Niederlassungen persönlich begrüßen und freuen uns sehr darauf.
Nach fast einem Jahr Pandemie werden die Folgen der psychischen Belastungsgrenzen sichtbar - ob im privaten oder beruflichen Bereich.
Wir haben für Sie ein neues Seminar ins Leben gerufen und helfen Ihnen auf herausfordernde Situationen im Zusammenhang mit der Pandemie und den daraus resultierenden psychischen Belastungen am Arbeitsplatz zu reagieren.
Wir haben für Sie ein neues Seminar ins Leben gerufen und helfen Ihnen auf herausfordernde Situationen im Zusammenhang mit der Pandemie und den daraus resultierenden psychischen Belastungen am Arbeitsplatz zu reagieren.
Auch in Zeiten von Lockdown, Home-Office, Reiseeinschränkungen durch Ihren Arbeitgeber sowie geschlossenen Hotels und Tagungsstätten, verlieren wir Ihre Fort-, Weiter- und Fachausbildung nicht aus den Augen...