Die aktuelle, weltweite Situation durch Covid-19 fordert auch und gerade im Wareneingang ein Umdenken. Neben der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Pflichten beim Wareneingang zeigen wir Ihnen, wie Sie eine kontaktlose Übergabe vorbereiten und durchführen können.
Nachdem der geplante Durchführungstermin im Mai 2020 leider den Corona-Schutzverordnungen zum Opfer fiel, schafften wir es vereint mit dem Veranstalter (Congress Centrum Frankenthal) unser neues Programm für 2020/2021 am 17./18.08.2020 in Frankenthal doch noch zu starten.
Im bisherigen Verordnungstext der OStrV, der sich zwar mit dem Verfahren zum Nachweis der erforderlichen Fachkenntnisse von Laserschutzbeauftragten befasste, aber noch nicht konkretisiert wude, erfolgte jetzt eine Klarstellung mittels des ...
Sitzen Sie weiterhin im Home-Office fest? Reisen gestallten sich weiterhin als schwierig?
Sie wollen sich trotz der momentanen Situation weiterbilden oder müssen unbedingt Ihre Jahresunterweisungen erneuern?
Da haben wir genau das Richtige für Sie!
Sie wollen sich trotz der momentanen Situation weiterbilden oder müssen unbedingt Ihre Jahresunterweisungen erneuern?
Da haben wir genau das Richtige für Sie!
Das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Abgabenordnung (AO) fordern, zu Beginn eines Handelsgewerbes und am Ende eines Geschäftsjahres in Vorbereitung des Jahresabschlusses eine Inventur aufzustellen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften auf, beleuchten die Erfassungsmethoden und Inventurverfahren und bearbeiten gemeinsam typische Transferaufgaben für Ihre betriebliche Praxis.
Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten und alle einladen mitzumachen.
Unsere zielgerichteten und themenbezogenen Webinare tragen dazu bei, dass Sie sich als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa), in Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie auf dem aktuellen Stand halten können.
Immer auf der Suche nach neuen Veranstaltungsorten für unsere Seminare haben wir in der aktuellen Situation einen Hygiene-Maßnahmenplan erstellt. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie unser Partner werden möchten.
Wir haben die aktuelle Zeit genutzt, um einen Hygiene-Maßnahmenplan für unsere Niederlassungen zu entwickeln. Wenn Präsenzschulungen wieder stattfinden, sind wir bereit. Bei jeder Schulung steht Gesundheit an erster Stelle - Ihre, die Ihrer Mitarbeiter und die unserer Mitarbeiter!
Im Bereich Weiterbildung ist die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bekannt. Nun baut das Unternehmen das Gebiet "Online-Schulungen" aus, startet mit einer Offensive im Fachbereich Elektrotechnik.
Das Thema Corona verändert momentan unser Arbeitsleben in allen Bereichen.
Wir möchten Ihnen helfen, alle Fragen in Bezug auf Corona zu beantworten, egal ob Home-Office, Arbeitsrecht oder Empfehlungen für Einkäufer, unser Webinar-Angebot befasst sich mit allen Themen.
Wir möchten Ihnen helfen, alle Fragen in Bezug auf Corona zu beantworten, egal ob Home-Office, Arbeitsrecht oder Empfehlungen für Einkäufer, unser Webinar-Angebot befasst sich mit allen Themen.
Helfen Sie aktiv mit, die Verbreitung des Corona-Virus zu unterbinden und setzen Sie auf verstärkte Hygiene-Maßnahmen. Ein wichtiger Bestandteil ist die richtige Desinfektion der Hände, hier finden Sie eine bebilderte Anleitung zum Händewaschen.
Im bisherigen Verordnungstext der OStrV, der sich zwar mit dem Verfahren zum Nachweis der erforderlichen Fachkenntnisse von Laserschutzbeauftragten befasste, aber noch nicht konkretisiert wude, erfolgte jetzt eine Klarstellung mittels des ...
Im Verhältnis zu der TRBS 1203 vom März 2010 wurden neben der Namensänderung drei wesentliche Änderungen durchgeführt.
2020 wird zum ersten Mal die Fachtagung Kreislaufwirtschaft und Recycling in Kirchheim / Teck stattfinden. Wir starten hier mit dem Themenschwerpunkt Baustoffrecycling.
Im Verhältnis zu der TRBS 1201 vom August 2012 wurden in der neuen TRBS 1201 insbesondere im Kapitel 2 neue Begriffe eingeführt. Diese sind: Kontrolle, Schutzeinrichtung, Notbefehlseinrichtung, Sicherheitseinrichtung, Sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen ...
Am 26. und 27. September 2019 fand die 20. Fachtagung Elektrotechnik in der Stadthalle in Hagen statt. Mit 300 Besuchern war die Fachtagung bis auf den letzten Platz ausgebucht. Hierbei ...
Der Compliance Officer ist in einem Unternehmen für die Einhaltung der legalen Richtlinien verantwortlich. Er sorgt sich darum, dass alle Abläufe des Betriebs nach den am Standort gültigen Gesetzen und ...
Auch 2019 führten wir im Zollenspieker Fährhaus in 21037 Hamburg die bereits bundesweit erfolgreiche Fachtagung zum Thema Brandschutz durch. Lesen Sie hier weiter ...
Mit Wirkung vom 02. September 2019 übernimmt Herr Axel Ulrich die fachliche Verantwortung für den Fachbereich Maschinen und Maschinensicherheit bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH. Lesen Sie ...
Mit Wirkung vom 02. September 2019 übernimmt Herr Axel Ulrich die fachliche Verantwortung für den Fachbereich Maschinen und Maschinensicherheit bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH. Lesen Sie ...
Die typische Hausmeisterarbeit schwindet von Jahr zu Jahr und seit einiger Zeit müssen wir uns mit dem Thema Facility Management (gebräuchliche Abkürzung: FM), auch Liegenschaftsverwaltung, Objektbetreuung oder Hausmeisterarbeit genannt, befassen.
Am 18. / 19. Juni 2019 fand unsere 19. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz statt. Fast 60 Teilnehmer nutzten die 1, 5 Tage zum fachlichen Austausch und um sich in den ...
Am 18. / 19. Juni 2019 fand unsere 19. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz statt. Fast 60 Teilnehmer nutzten die 1, 5 Tage zum fachlichen Austausch und um sich in den ...
Klimaschutz ist für auch für uns eine gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Wir versenden auch in dieser Zeit noch einige unserer fachgebietsbezogenen Broschüren, Flyer und Prospekte per Post an Sie.Beim Versand ...