Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen nach EN 60974-4 (VDE 0544-4)

04-141: Schweißgeräteprüfung
Praxisseminar zur Erlangung der Fachkunde
  • Grundlagen zum Prüfen (Regelwerke und Herstellerangaben)
  • Umsetzung der Forderungen aus der EN 60974-4 in die betriebliche Praxis
  • Erforderliche Mess- und Prüfgeräte
  • Überprüfung der vorhandenen erforderlichen Gefährdungsbeurteilung
  • Erstellen einer Checkliste zur Prüfungsunterstützung

Praxisteil:

  • Begehung eines Schweißplatzes    
  • Durchführung einer Lichtbogenschweißgeräteprüfung    
  • Dokumentation
Ziel
Sie werden in die Lage versetzt, Lichtbogenschweißeinrichtungen nach den anerkannten Regeln der Technik zu prüfen, damit einhergehende Gefährdungen zu identifizieren und diese für eine sach- und fachgerechte Verwendung in der betrieblichen Praxis zu vermeiden. Eine Betrachtung möglicher Messergebnisse sowie deren Bewertung runden die Zusatzqualifikation gewinnbringend ab.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die sich bereits als befähigte Person zum Prüfen ortsveränderlicher Betriebsmittel qualifiziert haben, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
08.04.2025 08:30 Uhr 08.04.2025 16:00 Uhr 1 Tag 66280 Sulzbach 495,00 €
07.10.2025 08:30 Uhr 07.10.2025 16:00 Uhr 1 Tag 75223 Niefern-Öschelbronn 495,00 €
30.09.2025 08:30 Uhr 30.09.2025 16:00 Uhr 1 Tag 90449 Nürnberg 495,00 €
26.02.2025 08:30 Uhr 26.02.2025 16:00 Uhr 1 Tag 45525 Hattingen