Qualitätsmanager (TÜV) - Modul 1
Seminar Nr.: 02-690
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot erstellen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot erstellen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
ab 1.395,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 07.04.2025
02-690: Qualitätsmanager 1
QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
Qualität und Management
- Prozessmanagement, Kennzahlen und -systeme
- Übersicht über Kennzahlensysteme und ihre Entstehungsgeschichte
- Anforderungen an Kennzahlensysteme aus dem Qualitätsmanagement
- Die Balanced Score Card (BSC) als Abbildung der Zweck-Mittel- bzw. Ursache-Wirkungs-Logik
- Kennzahlen für unternehmerische Entscheidungen
- Kennzahlen zur Mitarbeitermotivation in Verbindung mit Prämienlohnsystemen
- Einführungs- und Umsetzungsstrategien für ein Kennzahlensystem in kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Grundlagen zu Kennzahlen
- Anforderungen aus den Normen
- Balanced Score Card (BSC)
- Ansätze für Prozesskennzahlen
- Bewertung von Kundenzufriedenheit, Mitarbeitermotivation, Wirksamkeit oder Effizienz
- Einführung und Umsetzungsstrategien
- Projektmanagement
- Grundlagen
- Normative Anforderungen, z. B. durch APQP, VDA oder kundenspezifisch
- Methoden im Projektmanagement
- Risikobetrachtungen zum Projektmanagement
- Produktionslenkungspläne
- Produktionsteilfreigabeverfahren
- Ablauf in der Praxis
- Rechtliche Aspekte
- Rechtliche Grundlagen für Qualitätsmanager
- Aufgaben und Pflichten als Führungskraft und Vorgesetzter
- Haftung
- Gewährleistung, Produkthaftung etc.
- Vorbeugende Maßnahmen
Ziel
Im ersten Teil des Lehrgangs vermitteln wir Ihnen die Methodenkenntnisse zum Ausbau bestehender QM-Systeme hin zu ganzheitlichen Managementmodellen, die Kundenorientierung aber auch rechtliche, mitarbeiterbezogene u.a. Aspekte wirksam einbeziehen.
Zielgruppe
Qualitätsfachkräfte, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsfachpersonal, Qualitätsleiter
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Qualitätsmanager (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Auf unserer Homepage und im Prospekt finden Sie unter dem Punkt "Lehrgangsreihen" interessante Kombinationsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen für diesen Lehrgang.
Weiterführende Kurse
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2025 | ||||||
07.04.2025 08:30 Uhr | 10.04.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | 45525 Hattingen | 1.395,00 € | ||
21.07.2025 08:30 Uhr | 24.07.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | 90449 Nürnberg | 1.395,00 € | ||
19.05.2025 08:30 Uhr | 22.05.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | 66280 Sulzbach | 1.395,00 € | ||
08.12.2025 08:30 Uhr | 11.12.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | 66280 Sulzbach | 1.395,00 € | ||
19.05.2025 08:30 Uhr | 22.05.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | Online | 1.395,00 € | ||
21.07.2025 08:30 Uhr | 24.07.2025 16:00 Uhr | 4 Tage | Online | 1.395,00 € |
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen