Zum Hauptinhalt springen

Rechtssicheres Handeln für Betriebs- und Werkleiter

14-05: WL-Rechtssicherheit
Zivil- und strafrechtliche Haftung - Organisationshaftung / -verschuldung
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten von Betriebs- und Werkleitern
  • Produkt- und Produktionsanlagenhaftung
  • Organisationshaftung im Zivil- und Strafrecht
  • Umwelthaftung - was die Beweislastumkehr für Sie als Werkleiter bedeutet
  • Outsourcing von Dienstleistungen an Fremdarbeitsfirmen (Entsorgung, Reinigung etc.)
  • Mögliche Konsequenzen und Rechtsfolgen bei Verstößen
  • Entwicklung einer gerichtsfesten Aufbau- und Ablauforganisation
  • Strafentlastende Delegation und Entlastungsbeweise
  • Verhalten bei Vernehmungen und Ermittlungen als Zeuge oder Beschuldigter
  • Richtiger Umgang mit Presse, Funk und Fernsehen
Ziel
Produkthaftung, Produktionsanlagenhaftung, Umwelthaftung, Organisationshaftung und die Verantwortungsaddition im Strafrecht haben zur Folge, dass immer mehr Betriebs- und Werkleiter mit diesen Aspekten konfrontiert werden und entsprechende Kenntnisse benötigen, um sich von einem möglichen Schuldvorwurf entlasten zu können. In diesem Seminar lernen Sie, eine dokumentierte Aufbau- und Ablauforganisation mit klarer Definition von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung zu erstellen. Eine solche rechtskonforme Organisation dient dabei auch als Nachweis für die Einhaltung von Anweisungs-, Auswahl- und Überwachungspflichten.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter, Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen! Es sind keinerlei rechtliche Vorkenntnisse erforderlich.
Ähnliche Seminare
Webinar: Rechtssicheres Handeln für Betriebs- und Werkleiter Link

Zivil- und strafrechtliche Haftung - Organisationshaftung / -verschuldung

Weiterführende Kurse
Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen Link

Auswahl, rechtssichere Bestellung und Kontrolle

Compliancemanagement Link

Pflichten und Maßnahmen für die betriebliche Praxis

Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen Link

Webinar zur Auswahl, rechtssicheren Bestellung und Kontrolle

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
01.04.2025 08:30 Uhr
01.04.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
695,00 €
10.06.2025 08:30 Uhr
10.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
695,00 €
26.08.2025 08:30 Uhr
26.08.2025 16:00 Uhr
1 Tag
04329 Leipzig
695,00 €
04.11.2025 08:30 Uhr
04.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
695,00 €
25.09.2025 08:30 Uhr
25.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
67098 Bad Dürkheim
695,00 €
2026
19.02.2026 08:30 Uhr
19.02.2026 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
695,00 €
24.03.2026 08:30 Uhr
24.03.2026 16:00 Uhr
1 Tag
28329 Bremen
695,00 €
21.04.2026 08:30 Uhr
21.04.2026 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
695,00 €
09.06.2026 08:30 Uhr
09.06.2026 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
695,00 €
25.08.2026 08:30 Uhr
25.08.2026 16:00 Uhr
1 Tag
04103 Leipzig
695,00 €
22.09.2026 08:30 Uhr
22.09.2026 16:00 Uhr
1 Tag
63500 Seligenstadt
695,00 €
03.11.2026 08:30 Uhr
03.11.2026 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
695,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen