Zum Hauptinhalt springen

Resilienztraining zur Stressbewältigung

17-125: Resilienztraining Stressbewältigung
  • Erklärung des Begriffs der Resilienz und seine Bedeutung für die psychische Widerstandskraft
  • Stress und Stresserleben im Alltag als Indikator für Resilienz
    • Kreislauf von Stressauslöser, Stressverstärker, Stressreaktion
    • Die Rolle der inneren Antreiber im Bezug auf Stresserleben
    • Welche Strategien gibt es, um mit Stress anders umzugehen?
  • Was ist Achtsamkeit und wie wirkt sie?
    • Grundlagen zum Thema Achtsamkeit
    • Achtsamkeit im (Arbeits)Alltag - Wirkung und Effekt
  • Schritt für Schritt zu mehr Resilienz
    • 7 Säulen der Resilienz
    • Methoden wie Achtsamkeit, konstruktives Denken, Lösungsdenken
    • Umgang mit herausfordernden Situationen
    • Selbstreflektion über eigene Stärken
    • Wechselwirkung Körper-Geist und wie man das nutzen kann
    • Praktische Übungen zur Integration in den Alltag
    • Austausch und Reflexion zu selbst erlebtem Stress
Ziel
Stress wird erlebt, wenn wir eine Situation als Bedrohung empfinden und / oder uns nicht in der Lage fühlen, sie zu bewältigen. Resilienz ist unsere Widerstandskraft und die Fähigkeit, solche Situationen, Krisen oder Katastrophen zu bewältigen - also unseren Stress zu bewältigen. In diesem Seminar lernen Sie, anders mit Ihrem Stress umzugehen und sich von innen zu stärken. Dadurch gewinnen Sie an Souveränität, Selbstbewusstsein und innerer Ruhe.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, die lernen wollen, die eigene natürliche Widerstandskraft zu stärken
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Das Seminar hat einen Workshop-Charakter und beinhaltet Gruppenübungen, moderierten Austausch im Plenum, praxisbezogene Übungen, Einzelaufgaben sowie kollegiale Beratung.
Weiterführende Kurse
Workshop - Das Rückkehrgespräch Link

Ein konstruktives Instrument zur Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsplatz

Stressmanagement und Burnout Prävention Link

Stressmechanismen erkennen, Stresskompetenz bei sich und andern entwickeln

Erfolgreich schwierige Mitarbeitergespräche führen Link

So optimieren Sie Ihre eigene Gesprächskompetenz!

Betriebliche Fehlzeiten-Reduzierung Link

Ihre Rolle als Funktionsträger bei Maßnahmen zur Verringerung von Fehlzeiten und zur betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeitern

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
23.06.2025 08:30 Uhr
23.06.2025 16:00 Uhr
1 Tag
48143 Münster
695,00 €
18.11.2025 08:30 Uhr
18.11.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
695,00 €
23.09.2025 08:30 Uhr
23.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
67098 Bad Dürkheim
695,00 €
27.05.2025 08:30 Uhr
27.05.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
695,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen