Zum Hauptinhalt springen

Risikomanagement im Einkauf

11-66: Risikomanagement Einkauf
Erkennen, Vermeiden und Managen von Risiken im Einkauf
  • Ausgangssituation
    • Risiko im Einkauf - „Bei uns doch nicht…“
    • Anforderungen aus der DIN ISO 9001:2015
  • Risikoidentifizierung
    • Klassifizierung von Risiken
      • Lieferant (Single Source, mangelnde Bonität / Liquidität, einseitige Kundenstruktur etc.)
      • Supply Chain (Unsichere Supply Chain, Transportschäden, hohe Lagerbestände etc.)
      • Fertigung (Werkzeugbruch, Maschinenstillstand, mangelndes Qualitätsverständnis)
      • Know-how (Mitarbeiterfluktuation, Know-how Abfluss, Patentverletzung)
      • Umfeld (Naturkatastrophen, Rohstoffpreissprünge, Währungsrisiken)
  • Risikobewertung
    • Grundprinzip Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
    • Übertragung der FMEA auf das Risikomanagement im Einkauf
    • Einsatz einer Excel-basierten Vorlage
  • Risikosteuerung / -eliminierung
    • Hebel der Risikominimierung
    • Systematisches Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten
    • Praxisübung an einem eigenen konkreten Beispiel
  • Schnittstelle Risikomanagement
    • Schnittstelle zum Warengruppenmanagement
    • Schnittstelle zum Lieferantenmanagement
Ziel
Das Thema Risikomanagement wird meist erst angegangen, wenn etwas passiert ist. Klassiker sind hier Lieferanteninsolvenz, Werkzeugbruch, Währungsschwankungen, Lieferunfähigkeit etc. Doch durch die neue DIN ISO 9001:2015 könnte sich das ändern. Diese verlangt von den zertifizierten Unternehmen ein aktives Risikomanagement, insbesondere vom Einkauf. Im Seminar zeigen wir Ihnen, wie systematisch Risiken identifiziert sowie nach der FMEA-Methodik bewertet und gezielt minimiert werden können. Sie erhalten ein Template, mit dem Sie im Unternehmen direkt arbeiten können.
Zielgruppe
Einkäufer, Einkaufsleiter, Einkaufscontroller, Supplier Quality Engineers, Verantwortliche für Risikomanagement im Einkauf
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Sie erhalten eine Excel-Vorlage für Ihr Risikomanagement.
Ähnliche Seminare
Risikomanagement im Einkauf Link

Webinar zum Erkennen, Vermeiden und Managen von Risiken im Einkauf

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
08.05.2025 08:30 Uhr
08.05.2025 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
415,00 €
03.07.2025 08:30 Uhr
03.07.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
415,00 €
25.09.2025 08:30 Uhr
25.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
30165 Hannover
415,00 €
10.12.2025 08:30 Uhr
10.12.2025 16:00 Uhr
1 Tag
72622 Nürtingen
415,00 €
2026
10.09.2026 08:30 Uhr
10.09.2026 16:00 Uhr
1 Tag
28329 Bremen
415,00 €
03.12.2026 08:30 Uhr
03.12.2026 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
415,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin