Selbstverantwortliche Führung im Lager und in der Logistik

Seminar Nr.: 11-55
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 795,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 10.09.2025
11-55: Führung Lager + Logistik
Richtig führen und kommunizieren unter schwierigen Rahmenbedingungen
- Einführendes Webinar (45 Min): Vorbereitungsaufgabe zum Thema Führung
- Grundlagen des Führungsprozesses
- Was bedeutet Führung in Lager- und Logistikbereichen?
- Führungsleitsätze
- Einflussfaktoren auf den Führungsprozess
- Situatives Führungsmodell
- Anwendung in der Praxis
- Mitarbeiterbindung und -entwicklung
- Klassische Irrtümer im Verständnis von Führung
- Rolle, Aufgaben und (Selbst-) Verantwortung der Führungskraft
- Rollenwechsel: Vom Kollegen zum Vorgesetzten
- Zielvereinbarung, delegieren, informieren
- Fördern und coachen, motivieren
- Feedback: Lob und Kritik, Kontrolle
- Mitarbeitergespräche, Konfliktlösung
- Kommunikation als Führungsinstrument
- Grundlagen professioneller Kommunikation
- Kommunikationsbarrieren
- Fallbeispiele typischer Kommunikationssituationen im Lager
- Die richtige Gesprächsführung als Mittel zur Personalentwicklung
- Effektives Beschwerde- und Reklamationsmanagement
- Change Management - Veränderungen richtig umsetzen
- Phasen von Veränderungsprozessen
- Phänomen Widerstand
- Erfolgsfaktoren effektiver Umsetzung
- Tipps und Tricks zum Zeitmanagement
- APPs in Lager und Logistik richtig managen (APP = Aufgabe, Prozess, Projekt)
- Zeitfresser erkennen und konsequent reduzieren / vermeiden
Ziel
Ein Lager erfolgreich zu leiten, hängt wesentlich davon ab, wie es den Führungskräften gelingt, ihre Teams für die gemeinsamen Aufgaben richtig zusammenzustellen, die Mitarbeiter ihren Fähigkeiten entsprechend optimal einzusetzen, Leistung für das operative Tagesgeschäft motivierend einzufordern und dort, wo Leistungsdefizite und Handlungsbedarfe erkannt werden, die Mitarbeiter auch zielgerichtet zu entwickeln und zu fördern. Die Führungskraft im Lager und der Logistik hat also die richtige Balance zu finden zwischen Kundenorientierung, Prozessorientierung und Mitarbeiterorientierung. Es gilt, in diesen drei Handlungsfeldern fachlich fundiert zu handeln (Fach- und Methodenkompetenz) und gleichzeitig situativ, also ziel- und mitarbeiterorientiert zu führen (Humankompetenz). Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand zahlreicher Praxisbeispiele das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungstätigkeit in immer komplexer werdenden Aufgabenfeldern.
Zielgruppe
Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus allen Lager- und Logistikbereichen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Dieses Seminar eignet sich auch als Inhouse-Schulung.
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
10.09.2025 08:30 Uhr
|
11.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
50321 Brühl
|
|
795,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen