Zum Hauptinhalt springen

Sicherheitsbeauftragter nach DGUV Vorschrift 1 § 20

03-75: Sicherheitsbeauftragter
Grundlehrgang zum Erwerb der Fachkunde
  • Überbetriebliche Arbeitsschutzorganisation:
    • Gesetzliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
    • Überwachung des Arbeitsschutzes
  • Betriebliche Arbeitsschutzorganisation:
    • Verantwortlichkeiten
    • Prozesse
    • Regelmäßige Prüfungen
  • Vorschriften und Regelwerke
  • Unfalluntersuchung und Unfallursachenermittlung
  • Gesundheitsschutz im Betrieb
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung, Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstätten
  • Vorgeschriebene Mindestzahl nach UVV
  • Bestellung der Sicherheitsbeauftragten
Ziel
Der Unternehmer muss gemäß DGUV Vorschrift 1 § 20 Sicherheitsbeauftragte mindestens in der Anzahl, die von der für das Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft vorgeschrieben ist, bestellen. Der Sicherheitsbeauftragte soll den Unternehmer und dessen Beauftragte bei der Umsetzung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes sowie der Unfallverhütung unterstützen (§ 22 SGB VII). Die dafür notwendigen Kenntnisse erwerben Sie in diesem Lehrgang.
Zielgruppe
Personen, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Fachkenntnisse, die für die Bestellung der Sicherheitsbeauftragten nachzuweisen sind
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare
FAQ
as ist gesetzlich nicht klar und eindeutig geregelt. Je nach Umfang und Intensität der Ausbildung und in Abhängigkeit vom Gefährdungspotential ist eine Auffrischung oder Ergänzung durch eine interne oder externe Fortbildung spätestens 3 bis 5 Jahre nach der Ausbildung zielführend. Hier sprechen wir also eine Empfehlung aus, frühestens nach 3 und spätestens nach 5 Jahren eine Auffrischung (Seminar 03-133) zu machen.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
19.05.2025 08:30 Uhr
20.05.2025 16:00 Uhr
2 Tage
53498 Bad Breisig
795,00 €
18.08.2025 08:30 Uhr
19.08.2025 16:00 Uhr
2 Tage
66280 Sulzbach
795,00 €
17.09.2025 08:30 Uhr
18.09.2025 16:00 Uhr
2 Tage
45525 Hattingen
795,00 €
07.10.2025 08:30 Uhr
08.10.2025 16:00 Uhr
2 Tage
85435 Erding
795,00 €
04.11.2025 08:30 Uhr
05.11.2025 16:00 Uhr
2 Tage
37083 Göttingen
795,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin
as ist gesetzlich nicht klar und eindeutig geregelt. Je nach Umfang und Intensität der Ausbildung und in Abhängigkeit vom Gefährdungspotential ist eine Auffrischung oder Ergänzung durch eine interne oder externe Fortbildung spätestens 3 bis 5 Jahre nach der Ausbildung zielführend. Hier sprechen wir also eine Empfehlung aus, frühestens nach 3 und spätestens nach 5 Jahren eine Auffrischung (Seminar 03-133) zu machen.

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen