
Stornobedingungen
Die Buchungen von Veranstaltungen, Webinaren und Inhouse-Veranstaltungen.
Die PDF finden Sie HIER.
1. Allgemeine Stornierungsbedingungen
1.1. Gebuchte Veranstaltungen bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Am TÜV 1, 66280 Sulzbach können sowohl von Unternehmern als auch von Verbrauchern unter bestimmten Bedingungen kostenfrei bzw. kostenpflichtig storniert werden.
1.2. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher genießt Vorrang vor diesen Stornobedingungen.
1.3. Die für die Stornierung einschlägigen Bedingungen werden im Folgenden erörtert und richten sich generell nach der Art der Veranstaltung und dem Zeitpunkt der Stornierung.
1.4. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.
2. Bedingung für die Stornierung
2.1. Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn die Stornierung nicht zur Unterschreitung von Mindestteilnehmerzahlen führt.
2.2. Alle Arten von Veranstaltungen, Webinare oder sonstige (ausgenommen sind Inhouse Veranstaltungen) können von Nutzern bis zu 14 Kalendertage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Danach wird der volle Seminarpreis fällig, wenn die Möglichkeit zur Umbuchung (siehe Punkt 5) nicht genutzt wird.
2.3. Bei Inhouse Veranstaltungen gilt folgende Regelung:
Zeitraum der Stornierung | Gebühr |
spätestens 7 Kalendertage vorab | 100 % des Veranstaltungspreises |
spätestens 14 Kalendertage vorab | 75 % des Veranstaltungspreises |
spätestens 21 Kalendertage vorab | 50 % des Veranstaltungspreises |
bis spätestens 28 Kalendertage vorab | Umbuchung kostenfrei |
2.4. Die Stornierung muss vom Nutzer in Textform eingereicht werden.
2.5. Maßgeblich für die Stornierung ist der rechtzeitige Zugang bei der TÜV Saarland. Die Frist endet am Tag der Frist um 24:00 Uhr. (Beispiel: Bei der Stornierung für eine Veranstaltung am 15.01. muss die Stornierung spätestens bis zum 01.01. um 24:00 Uhr erfolgen).
3. Folgen der Stornierung
3.1. Bei einer Stornierung bis zur Stornierungsfrist erhält der Nutzer im Regelfall alle für die Ver-anstaltung fälligen Kosten erstattet. Soweit der TÜV Saarland durch die Stornierung Kosten entstehen, da z.B. bereits eine Bewirtung vorbestellt ist und nicht mehr abbestellt oder anderweitig verwendet werden kann, behält sich die TÜV Saarland vor die Stornierung von der Erstattung dieser Kosten abhängig zu machen.
4. Möglichkeit der Umbuchung nach Ablauf der Stornierungsfrist
4.1. Nach Ablauf der Stornierungsfrist kann der Kunde bei der TÜV Saarland eine Umbuchung auf einen anderen Termin beantragen. Die Umbuchung eines Nutzers auf einen anderen Termin obliegt dem Ermessen der TÜV Saarland. Die Zustimmung kann zum Beispiel verweigert werden, wenn die Umbuchung mit hohen Kosten verbunden ist oder ein Ersatztermin in naher Zukunft nicht stattfindet oder geplant ist.
4.2. Ein Rechtsanspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die TÜV Saarland wird im Interesse des Nutzers bestmöglich prüfen ob ein Alternativtermin verfügbar ist.
4.3. Eine Umbuchung ist nicht möglich, wenn die Umbuchung zur Unterschreitung von Mindest-zahlen führen wird.
5. Kosten für die Umbuchung
5.1. Für die Umbuchung erhebt die TÜV Saarland Gebühren. Die Höhe der Gebühren können aus der folgenden Tabelle abgelesen werden:
Zeitraum der Umbuchung | Gebühr |
Weniger als 2 Kalendertage vorab | Keine Umbuchung möglich. |
spätestens 2 Kalendertage vorab | 40 % des Veranstaltungspreises mindestens jedoch 150 € |
spätestens 5 Kalendertage vorab | 25 % des Veranstaltungspreises
mindestens jedoch 100 € |
spätestens 10 Kalendertage vorab | 15 % des Veranstaltungspreises mindestens jedoch 85 € |
spätestens 14 Kalendertage vorab | Umbuchung kostenfrei, sofern alternativ eine Stornierung gemäß Ziffer 2 möglich ist. In allen anderen Fällen mindestens 50 € bzw. 10 % des Veranstaltungspreises. |
5.2. Die Höchstsumme der Umbuchungskosten beträgt maximal 75% des Veranstaltungspreises.
5.3. Die kostenpflichtige Umbuchung lässt den Zahlungsanspruch für die umgebuchte Veranstaltung nicht erlöschen. Für die Veranstaltung selbst fällt der jeweils vereinbarte Preis entsprechend den allgemeinen Bestimmungen an.