Stressmanagement und Burnout Prävention in Betrieben

Seminar Nr.: 17-105
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 1.095,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 12.01.2026
17-105: Stressmanagement
Stressmechanismen am Arbeitsplatz erkennen, wirksame Prävention und Interventionen entwickeln
- Neue Herausforderungen einer Arbeitswelt im Wandel / New Work / VUCA-Welt
- Auswirkungen auf Beschäftigte und menschliche Lernfelder in der Arbeitswelt 4.0
- Menschliche Bedürfnisse und Fähigkeitsmodelle
- Aspekte psychischer Gesundheit
- Modell psychische Belastungen - psychische Erkrankungen
- Wie entsteht Stress?
- Stressoren, Stressverstärker, Stressreaktionen
- Stresstest nach Kaluza / Interventionsmöglichkeiten / Ausbildung von Stresskompetenz
- Bedeutung der Unternehmenskultur als eine Säule gesunder Betriebsführung
- Toxische Führung und Mobbing
- Gesunde Teams
- Erhebung / Dokumentation psychischer Belastungen und Beanspruchungsfaktoren
- Stressprävention und Intervention im Betrieb, insbesondere bei Krisen / Burnout-Symptomen
- Im Ungleichgewicht: Burnout Prozess und Syndrom, mögliche Bedeutungen von Stress
Ziel
Ob in agil oder traditionell geführten Unternehmen: Das Zusammenspiel veränderter Alltagssituationen mit wechselnden Herausforderungen im betrieblichen Miteinander und am Arbeitsplatz kann Stress, sogar persönliche Krisen bei Beschäftigten verursachen und schlimmstenfalls in einem Burnout-Syndrom münden.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen generelle Zusammenhänge zwischen Stress und Gesundheit. Insbesondere wird auf mögliche betriebliche Stressoren eingegangen und besprochen, wie diese anforderungsgerecht ermittelt und dokumentiert werden können, wie sie wirken und darüber hinaus, wie ihnen individuell und im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements durch Aufklärung, Hilfsangebote und Aktivierung begegnet werden kann.
Dieses Praxisseminar bietet darüber hinaus praktische Übungen und Raum für Diskussionen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalreferenten, Gesundheitsmanager und Mitarbeitende, die mehr über den Zusammenhang von Stress und Gesundheit erfahren und den betrieblichen Alltag stressfreier gestalten möchten
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Zusätzlich zu diesem Seminar bieten wir mit der Seminar-Nr. 17-125 ein Seminar zur Stärkung der persönlichen Resilienz (=Wiederstandkraft) an für ein verändertes Stresserleben.
Weiterführende Kurse
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2026 | |||||||
|
12.01.2026 08:30 Uhr
|
13.01.2026 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
1.095,00 €
|
|
|
29.06.2026 08:30 Uhr
|
30.06.2026 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
28329 Bremen
|
|
1.095,00 €
|
|
|
10.09.2026 08:30 Uhr
|
11.09.2026 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
1.095,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen