Zum Hauptinhalt springen

Verkehrssicherungspflichten beim Gebäudemanagement

03-160: Verkehrssicherungspflichten
Wirtschaftliche / rechtliche Organisation der Aufgaben und Pflichten
  • Gesetzliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht
  • Pflichten von Eigentümern und Betreibern
    • Aufgabendelegation
    • Überwachungs- und Kontrollpflichten
  • Pflichten von Mietern
  • Prüfpflichten rund um das Gebäude
    • Verkehrswege, Fahrtreppen und Fahrsteige
    • Türen, Tore, Fenster, Zäune
    • Brüstungen, Absicherungen gegen Absturz
    • Kinderspielplätze, Baumbestand, Wasserflächen, Müllplätze
    • Fahrstühle und Aufzüge - Organisation der Personenbefreiung
    • Sanitär- und trinkwassertechnische Einrichtungen
    • Heizungstechnische Anlagen, Gasversorgung, Kühlsysteme
    • Elektrische Anlagen, Blitzschutz
    • Sicherheitstechnische Beleuchtung und Beschilderung
    • Flucht- und Rettungswege, Sammelplätze, Feuerwehrzufahrten
    • Brandschutztechnische Einrichtungen und Organisation
    • Parkplatzanlagen, Beschrankung, Schließsysteme
  • Gebäudebegehungen
    • Planen, strukturieren, dokumentieren, Mängelbeseitigung inkl. Fristen
  • Sonderfall Winterdienst: Reinigungs- und Streupflichten
Ziel
Besitzer von vermieteten bzw. verpachteten Immobilien, aber auch deren Betreiber, sind dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Verkehrssicherung zu treffen. Um Regress- und Haftungsansprüche abzuwehren, sind Kenntnisse dieser Verkehrssicherungspflichten und deren Umsetzung unerlässlich. Das Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie diese unter wirtschaftlichen und vor allem rechtlichen Aspekten organisieren können.
Zielgruppe
Haustechniker sowie Betreiber und Eigentümer gewerblicher Immobilien und Facility Manager
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare
Verkehrssicherungspflichten beim Gebäudemanagement Link

Webinar über die wirtschaftliche / rechtliche Organisation der Aufgaben und Pflichten

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
16.09.2025 08:30 Uhr
16.09.2025 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
415,00 €
20.10.2025 08:30 Uhr
20.10.2025 16:00 Uhr
1 Tag
90449 Nürnberg
415,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen