15. Fachtagung Maschinensicherheit

Seminar Nr.: 58-11 FT15
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung
Angebot erstellen
ab 795,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 13.06.2024
Mit unserer 15. Fachtagung Maschinensicherheit bringen wir Sie auf den neuesten Wissenstand. Unsere Referenten, alles Experten in ihrem Bereich, freuen sich auf Sie und geben ihr Fachwissen in
spannenden Vorträgen an Sie weiter. Nach dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“ werden Themen rund um die die neue Maschinenverordnung behandelt. Wir informieren Sie u. a. über ordnungsgemäße wiederkehrende Prüfung von elektromechanischen Anlagen, Auslegung und Wartung von elektromotorischen Antrieben sowie über kollaborierende Roboter (COBOTS).
Der erste Tag der Fachtagung schließt mit einem gemeinsamen Abendessen ab, bei dem Sie zum Netzwerken eingeladen sind.
Am zweiten Tag beschäftigen wir uns mit den neue Normen für funktionale Sicherheit. Zum Abschluss lassen wir die Fachtagung noch einmal Revue passieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Fachtagung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte Arbeitsschutz und einen VDSI-Weiterbildungspunkt Security.
Die Veranstaltung zählt nach DGUV Vorschrift 1 als Unterweisung für Elektrofachkräfte und dient auch zum Erhalt der Fachkunde nach TRBS 1203.
-
09:00 Uhr - 09:15 Uhr - Herr Christoph Six
Begrüßung, Eröffnung und Einleitung - 09:15 Uhr - 10:00 Uhr - Herr Tim Reinhold
Von der korrektiven Störinstandhaltung über die vorbeugende Maschineninstandhaltung hin zur vorausschauenden Maschineninstandhaltung - 10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Kaffeepause - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr - Herr Alois Hüning
Die neue Maschinenverordnung - 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Mittagspause
-
13:30 Uhr - 14:15 Uhr - Herr Ralf Meisinger
Ordnungsgemäße wiederkehrende Prüfung von elektromechanischen Anlagen gemäß BetrSichV und ArbStättV am Beispiel von Kranen, Hebezeugen - 14:15 Uhr - 15:00 Uhr - Herr Mehmet Sahin Cengiz
Erfahrungsbericht bei einer Anlagen- / Maschinenrevision für zeitkritische Ersatzteile aus dem 3D-Drucker - 15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Kaffeepause - 15:30 Uhr - 16:15 Uhr - Frau Ann-Kathrin Heberer
Explosionsschutz für Maschinen - 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
- Herr Christoph Six
Fazit - ab 19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit Erfahrungsaustausch (Teilnahme freigestellt)
-
08:30 Uhr - 09:15 Uhr - Herr Dieter Drescher
Auslegung und Wartung von elektromotorischen Antrieben - 09:15 Uhr - 10:00 Uhr - Herr Volker Hoffmann
Kollaborierende Roboter (COBOTS) - 10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Kaffeepause - 10:30 Uhr - 11:15 Uhr - Herr Simon Neumayer
Manipulation von Schutzeinrichtungen - Verhindern, Erschweren, Erkennen - 11:15 Uhr - 12:00 Uhr - Herr Axel Ulrich
Neue Normen für funktionale Sicherheit - EN ISO 13849:2021 (PL) und EN IEC 62061:2021 (SIL) - 12:00 Uhr - 12:15 Uhr - Herr Christoph Six
Fazit - Anschließend
Gemeinsames Mittagessen (Teilnahme freigestellt)
![]() |
Fachbereichsleiter Elektrotechnik der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach mehr erfahren |
Henkel AG & Co. KG, Düsseldorf
![]() |
Leiter Kompetenzzentrum Maschinen, Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) mehr erfahren |
![]() |
Fachdozent für Hebe- und Elektrotechnik der TÜV Saarland Bildung und Consulting GmbH mehr erfahren |
![]() |
SDO Rheinland Raffinerie mehr erfahren |
R.Stahl Schaltgeräte GmbH, Waldenburg
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach
SGS TÜV Saar, Sulzbach
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach
58-11 FT15: 15. FT Maschinen
13. - 14. Juni 2024 Bad Dürkheim
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ||||||
13.06.2024 09:00 Uhr | 14.06.2024 13:00 Uhr | 1,5 Tage | 67098 Bad Dürkheim | 795,00 € |
![]() |
Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. |
![]() | Last-Minute-Rabatt |
![]() | Early-Bird-Rabatt |
![]() | Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt. |
![]() | Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt |
![]() | Jetzt buchen! |