Abteilungsleiter, Angehende Führungskräfte, Projektleiter, Qualitätsfachpersonal
Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, alle betrieblichen Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung wahrnehmen
Alle, die STEP 5 Steuerungen in ihren Betrieben haben. Ein Schwerpunkt ist hier der Instandhalter und der Servicetechniker
Alle, die STEP 7 Steuerungen in ihren Betrieben haben. Ein Schwerpunkt ist hier die Ausbildung der Instandhalter, Servicetechniker, Hausmeister oder Facility-Manager.
Angehende Kesselwärter, die zukünftig mit dem Betrieb und der Wartung von Dampfkesselanlagen betraut werden sollen.
Anlagenbetreiber, Bedienpersonal, Stadtwerke
Anlagenbetreiber, Betreiber, Elektrofachkräfte, Elektroplaner, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, Werkleiter
Anlagenbetreiber, betriebliche Fach- und Führungskräfte, Gebäudetechniker, Instandhalter, Servicetechniker, elektrotechnische Laien mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung außerhalb der Elektrotechnik
Arbeitsverantwortliche, Instandhalter, Führungspersonal Technik, Fach- und Führungskräfte, erfahrene Personen mit technischer Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung des Prüfobjekts
Arbeitsverantwortliche, Instandhalter, Führungspersonal Technik, Sicherheitsbeauftragte, technische Leiter, Projektleiter
Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Architekten, Brandschutzbeauftragte, Elektriker, Elektroplaner, Haustechniker
Beauftragte / Bestellte zur Prüfung befähigte Personen der oben genannten Arbeitsmittel
Bedienpersonal, Fachpersonal aus dem Bereich Lager, Logistik oder Materialwirtschaft, die Lasten anschlagen müssen
Bedienpersonal, Hallenmeister, Ausbilder und Trainer für Krananlagen
Beschäftigte, die gewerblich mit Flüssigkeitsstrahlern (Hochdruckreinigern) arbeiten müssen.
Betreiber von Pumpenanlagen, Fachpersonal aus der Verfahrenstechnik
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die beim Aufbau der Arbeitssicherheitsorganisation mitwirken.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz wahrnehmen und beauftragt werden sollen
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz wahrnehmen und beauftragt werden sollen.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung nach § 13 (2) ArbSchG wahrnehmen und an einer Grundschulung VTFK teilgenommen haben.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung wahrnehmen.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die für das sichere Verwenden von Arbeitsmitteln und die Festlegung der Prüffristen verantwortlich sind
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die für das sichere Verwenden von Arbeitsmitteln verantwortlich sind
betriebliche Führungskräfte, Fach- und Führungskräfte Logistik, Führungspersonal aus Fertigung, Produktion und Logistik, Projektleiter, Qualitätsfachpersonal
betriebliche Führungskräfte, Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter, Qualitätsfachpersonal
Betriebserfahrenes Fach- und Führungspersonal Haustechnik, Fachpersonal aus der Sanitärtechnik, Fachpersonal Wasserhygiene
Betriebserfahrenes Fachpersonal mit einer technisch gewerblichen Ausbildung sowie Berufserfahrung mit dem zu prüfenden Objekt, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern bestellt werden soll.
Betriebserfahrenes Fachpersonal nach § 2 (6) BetrSichV, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen bestellt werden soll.
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigten Person bestellt werden soll.
Betroffene Beschäftigte aus allen Betriebsbereichen mit Büro- / Bildschirmarbeitsplätzen
Die Seminarinhalte sind auf die Praxis von Planern, Betreibern und Instandhaltungsfachkräften abgestimmt.
Elektrofachkräfte gemäß DIN VDE 0105-100, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Fach- und Führungskräfte für den Betrieb und die Instandhaltung elektrischer Anlagen
Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, technisches Führungspersonal, Planer, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter
Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Kontraktoren, Koordinatoren, Anlagenbetreiber, Projektleiter, Betriebsleiter, Technische Leiter
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Instandhalter
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, EVU-Monteure, Schaltberechtigte, zur Prüfung befähigte Personen, elektrotechnisches Führungspersonal
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, EVU-Monteure, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, EVU-Monteure, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Elektroplaner, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Elektroplaner, Konstrukteure, Entwickler, Führungspersonal Technik, Projektleiter, Planer, CE-Beauftragte, Betreiber mit Eigenumbauten, Betreiber ohne Eigenumbauten, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Leiter, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Betreiber ohne Eigenumbauten, CE-Beauftragte, Maschinenbauer, Maschinenkonstrukteure, Instandhalter
Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, Elektroplaner, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche
Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die sich bereits als befähigte Person zum Prüfen ortsveränderlicher Betriebsmittel qualifiziert haben, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisch unterwiesene Personen, Elektro-Instandhalter, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte, Elektroplaner, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Errichter elektrotechnischer Anlagen, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Gebäudeverwalter, Bauunternehmen, Architekten, Anlagenplaner, Bauherren
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, Entwickler, Konstrukteure, Anlagenplaner, Anlagenbetreiber
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, Konstrukteure, Geschäftsführer, technische Leiter, Abteilungsleiter, Projektleiter, Anlagenplaner, Fachplaner
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Konstrukteure, zur Prüfung befähigte Personen
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Planer, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, technische Leiter, Energieberater, Energiemanager
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, verantwortliche technische Führungskräfte, Explosionsschutzbeauftragte, Explosionsschutzfachkräfte
Elektrotechnisches Fachpersonal aus den Bereichen Produktion, Betrieb oder Instandhaltung
Entwickler, Konstrukteure, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter
Entwickler, Konstrukteure, technische Führungskräfte, Planer, Anlagenbetreiber, Sicherheitsfachkräfte, Instandhaltungspersonal, Qualitätssicherung, Hersteller, verantwortliche Elektrofachkräfte, verantwortliche technische Führungskräfte
Entwickler, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, CE-Beauftragte, Instandhalter, Leiter der Elektroabteilung, Leiter der Konstruktion, Sicherheitsfachkräfte, Vertrieb, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure
Entwickler, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, CE-Beauftragte, Instandhalter, Leiter Elektroabteilung, Leiter der Konstruktion, Sicherheitsfachkräfte, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Vertriebsleiter
Entwickler, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, CE-Beauftragte, Instandhalter, Leiter Elektroabteilung, Leiter der Konstruktion, Sicherheitsfachkräfte, Produktionsleiter, Leiter der Produktion, Vertrieb, Geschäftsführer
Erfahrene Bediener von Hubarbeitsbühnen, die eine Bedienerlaubnis besitzen und zukünftig selbst Bedienpersonal ausbilden sollen.
Erfahrene Bediener von Lkw-Ladekranen, die eine Bedienerlaubnis besitzen und zukünftig selbst Bedienpersonal ausbilden sollen.
Erfahrene Kranführer, die einen Bedienausweis besitzen und zukünftig selbst Bedienpersonal ausbilden sollen.
Erfahrene Staplerfahrer, die eine Fahrerlaubnis besitzen und zukünftig selbst Bedienpersonal ausbilden sollen.
Erfahrene Trainer von Hubarbeitsbühnen, die Ihre Qualifikation aufrechterhalten wollen.
Erfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.
Erfahrenes und zeitnah eingesetztes Fachpersonal nach § 2 (6) BetrSichV, das als zur Prüfung befähigte Person der o. g. Arbeitsmittel bestellt ist
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Technik und Facility Management
Fach- und Führungskräfte bzw. beauftragte / bestellte Personen, die die Arbeiten von Fremdfirmen im Betrieb koordinieren und bereits eine Grundlagenschulung durchlaufen haben
Fach- und Führungskräfte in der Produktion von Fertigungsbetrieben (z. B. aus den Bereichen Produktionsleitung, Produktionsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Schichtleitung, Produktionslogistik), die an einer anerkannten Zusatzqualifikation interessiert sind.
Fach- und Führungskräfte Logistik, Qualitätsleiter, Prozessverantwortliche, Auditoren, Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Leiter der Arbeitsvorbereitung
Fach- und Führungskräfte Logistik, verantwortliche Personen aus Fertigung / Produktion, Führungskräfte aus dem Bereich Materialwirtschaft, Führungskräfte aus den Bereichen Disposition, Einkauf, Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung
Fach- und Führungskräfte, die Arbeiten in engen Räumen anweisen und damit die Organisationsverantwortung übernehmen, Aufsichtsführende, Instandhalter und Wartungspersonal, Angehörige der Werks- und Betriebsfeuerwehren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte
Fach- und Führungspersonal aus allen Bereichen, die Gefährdungsbeurteilungen erstellen sollen
Fach- und Führungspersonal aus Bereichen, die mit dem Betrieb von Anlagen nach der 42. BImSchV verantwortlich sind und im Besitz eines Zertifikats nach VDI 2047 Blatt 2 oder VDI 6022 Blatt 4 sind.
Fach- und Führungspersonal aus Bereichen, die mit dem Betrieb von Anlagen nach der 42.BImSchV verantwortlich sind und im Besitz eines Zertifikats nach VDI 2047 Blatt 2 oder VDI 6022 Blatt 4 sind
Fach- und Führungspersonal aus den Bereichen Instandhaltung, Technik und Facility Management
Fach- und Führungspersonal aus der Instandhaltung sowie seine Vertreter, Fachkräfte aus der Arbeitsvorbereitung, Fachpersonal aus der Arbeitssicherheit (SiFa, SiB etc.)
Fachkräfte aus Produktion und Instandhaltung, die mit der Prüfung von Kühlschmierstoffen betraut werden sollen sowie interessierte Mitarbeiter aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, mit dem Betrieb von Kühlanlagen oder Nassabscheidern beauftragte / betraute Personen, hygienisch fachkundiges Personal nach VDI 2047 Blatt 2 oder VDI 6022
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte aus dem Gasnetzbetrieb sowie der Versorgungstechnik, Aufsichtsführende, die entsprechende Wartungsarbeiten vor Ort überwachen, Sachkundige
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und weitere interessierte Personen
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungspersonal Gas- und Versorgungstechnik, Gasmonteure, Aufsichtsführende, die entsprechende Wartungsarbeiten vor Ort überwachen, Sachkundige
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungspersonal Technik, Gasmonteure, Sachkundige, Wassermonteure
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungspersonal Technik, Gasmonteure, zur Prüfung befähigte Personen, Wassermonteure
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Gasmonteure, zur Prüfung befähigte Personen aus dem Bereich Gas, Sachkundige, Wassermonteure, Netzmonteure
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhalter, Führungspersonal Technik, zur Prüfung befähigte Personen, Gabelstaplerfahrer, Betriebsleiter
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhalter, Führungspersonal Technik, zur Prüfung befähigte Personen, Instandhaltungsleiter
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Fach- und Führungskräfte
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Fach- und Führungspersonal aus allen Bereichen, mit dem Betrieb von Kühlanlagen beauftragte / betraute Personen
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, verantwortliche Instandhalter, Führungspersonal Technik, Instandhaltungsleiter, Projektleiter, Meister
Fachpersonal mit Sachkundezertifikat der Kategorie IV gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 842/2006, der Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der ChemKlimaschutzV
Fuhrparkpersonal, Fuhrparkleiter, Personen, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen, Kranführer
Fuhrparkpersonal, Fuhrparkleiter, Personen, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen, Kranführer nach DGUV Grundsatz 309-003
Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung und Produktion
Führungskräfte im Verantwortungsbereich Arbeitssicherheit / Umweltschutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Umweltschutzverantwortliche, Umweltgutachter, Umweltauditoren, Störfallbeauftragte
Führungspersonal Technik, Instandhaltungsleiter, Fach- und Führungspersonal aus dem Bereich Instandhaltung
Führungspersonal Technik, Konstrukteure, zur Prüfung befähigte Personen, Instandhaltungsleiter, Planer, Betreiber
Führungspersonal, technische Leiter, Leiter Instandhaltung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Verantwortliche Personen nach § 13 ArbSchG
gastechnisch unterwiesene Personen
Geschäftsführer, Instandhaltungsleiter, Betriebsleiter, Anlageningenieure, Werkstattleiter, SiFa
Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter, verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber, Planer, Instandhalter, Behördenmitarbeiter, Konstrukteure
Geschäftsführer, technische Leiter, Projektleiter, Planer, Architekten, Facility Manager, Projektingenieure
Handwerker, Instandhalter, Haustechniker und vergleichbare Personengruppen
Haustechnisches Fachpersonal, Klima- und Lüftungsbauer
Haustechnisches Fachpersonal, Meister, Vorarbeiter, Servicepersonal, Monteure, Instandhalter
Instandhalter und Produktionsmitarbeiter, die einfache elektrotechnische Arbeiten gemäß VDE übernehmen sollen.
Instandhalter, Betreiber, Personen, die in KMUs Energieeinsparprojekte und Energieaudits vorbereiten oder betreuen
Instandhalter, Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, elektrotechnisches Führungspersonal
Instandhalter, Fach- und Führungspersonal in den Bereichen der Instandhaltung
Instandhalter, Führungspersonal Technik
Instandhalter, Führungspersonal Technik, Instandhaltungsleiter, Wartungsmonteure
Instandhalter, Gasmonteure, Sachkundige, Wassermonteure
Instandhalter, Haustechniker, Wartungspersonal
Instandhalter, Meister, Techniker, Schichtführer, Betreiber von Pumpenanlagen, Fachpersonal aus der Verfahrenstechnik
Instandhaltungsleiter, Anlageningenieure, Controller, Werkstattleiter
Instandhaltungsleiter, Arbeitsvorbereiter, Anlageningenieure
Instandhaltungsleiter, Arbeitsvorbereiter, Anlageningenieure, Controller
Instandhaltungsleiter, Betriebsingenieure, Meister, Instandhaltungsfachpersonal
Instandhaltungsleiter, Controller, Arbeitsvorbereiter, Werkstattleiter
Instandhaltungsleiter, Werkleiter, Anlageningenieure
Instandhaltungspersonal für hydraulische Anlagen sowie anweisende Führungspersonen, Servicetechniker sowie Produktionsmitarbeiter, die mit Hydraulikanlagen umgehen
Instandhaltungspersonal für hydraulische Anlagen, Servicetechniker sowie Produktionsmitarbeiter, die mit Hydraulikanlagen umgehen
Instandhaltungspersonal, Schlosser, Servicetechniker, Monteure
Kesselwärter
Konstrukteure, Planer, Instandhalter, Entwickler, technische Leiter, Projektleiter, Anlagenverantwortliche, Führungspersonal, Sicherheitsfachkräfte
Leiter Instandhaltung und deren Vertreter, Arbeitsvorbereitung
Maschinenbetreiber, Produktionsleiter, Geschäftsführer, Instandhaltungen für Maschinen, Instandhaltungsleiter, Leiter Elektroabteilung, E-Planer, VEFK, Inbetriebnehmer, alle Industriebetriebe im Zulieferbereich der Automobilindustrie
Mitarbeiter aus allen oder ausgewählten Betriebsbereichen
Mitarbeiter aus dem Bereich Instandhaltung
Mitarbeiter mit einer technisch-gewerblichen Berufsausbildung sowie einschlägigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen des zu prüfenden Objekts
Mitarbeiter mit einer technischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation aus den Bereichen Kfz-Instandhaltung, Logistik oder Wartung
Personen, die die Forderungen nach Kapitel 2 "Anforderungen" des DGUV Grundsatzes 308-008 erfüllen und vom Unternehmer für die Ausbildung zugelassen sind.
Personen, die die Voraussetzung nach § 7 der DGUV Vorschrift 68 erfüllen und vom Unternehmer für die Ausbildung zugelassen wurden
Personen, die die Voraussetzungen nach § 29 der DGUV Vorschrift 52 erfüllen und vom Unternehmer für die Ausbildung zugelassen wurden.
Personen, die die Voraussetzungen nach § 7 der DGUV Vorschrift 68 erfüllen und vom Unternehmer für die Ausbildung zugelassen wurden.
Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Bereich De- und/oder Montage von Anlagen/Maschinen mit Verantwortung, Technische Leiter, Leiter Instandhaltung
Technische Leiter, Produktionsleiter, Instandhaltungsleiter sowie leitende Mitarbeiter und zukünftige Sonderbeauftragte oder Projektleiter für Industrie 4.0
verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Elektroplaner, Schaltberechtigte
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, zur Prüfung befähigte Personen, Betriebsingenieure
verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Elektroplaner
verantwortliche Elektrofachkräfte, Führungspersonal Technik, Entwickler, Konstrukteure, zur Prüfung befähigte Personen, Projektleiter, Planer, CE-Beauftragte, Betreiber mit Eigenumbauten, Maschinenbauer, Maschinenkonstrukteure, Instandhalter
verantwortliche Elektrofachkräfte, Lagerleiter, Instandhaltungsleiter, technische Leiter, Meister, Produktionsleiter
verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen
Verantwortliche Personen kältetechnischer Anlagen, Meister, Vorarbeiter, Servicepersonal von Kälteanlagen, Monteure
Verantwortliche Personen, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister, Werks- und Betriebsleiter
Verschraubungstechniker, Monteure, Aufsichtspersonal
Werkleiter, Führungspersonal aus Fertigung, Produktion und Logistik
Werkleiter, technische Leiter, Führungspersonal aus Fertigung, Produktion und Logistik
Werks- und Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Meister, Fachvorgesetzte
Zur Prüfung befähigte Personen aus dem Bereich Druck