Alle Mitarbeiter (m/w/d), die sich mit dem Thema Recruiting befassen bzw. in diesem Feld arbeiten.
Arbeitgeber, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte und SBV
Arbeitgeber, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte und Schwerbehindertenvertretung
Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertretung und interessierter Personenkreis
Arbeitgeber, Vorgesetzte, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Führungsverantwortliche, Betriebsräte
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Führungsverantwortliche, Mitarbeiter aus Personal- und Rechtsabteilungen, Betriebsräte
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Meister, Vorgesetzte, Führungskräfte aus kaufmännischen Bereichen, Betriebsräte
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter und andere Vorgesetzte, Führungskräfte aus kaufmännischen Bereichen, Betriebsräte
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Vorgesetzte, Führungskräfte aus kaufmännischen Bereichen, Betriebsräte
betriebliche Fach- und Führungskräfte
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die beim Aufbau der Arbeitssicherheitsorganisation mitwirken.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung nach § 13 (2) ArbSchG wahrnehmen und an einer Grundschulung VTFK teilgenommen haben.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die für das sichere Verwenden von Arbeitsmitteln und die Festlegung der Prüffristen verantwortlich sind
Betriebliche Führungskräfte, wie Abteilungsleiter, Schichtmeister, Meisterstellvertreter, Teamleiter, Vorarbeiter
Betriebsbeauftragte, verantwortliche Personen nach § 13 ArbSchG, Führungskräfte, Betriebsleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Personen, die die Beauftragtenfunktion wahrnehmen sollen
Das Seminar ist konzipiert für alle, die momentan oder zukünftig in einer Compliance-Abteilung im Unternehmen arbeiten oder sich als Entscheidungsträger mit Compliance-Fragen beschäftigen.
Dieses Seminar richtet sich an die Beauftragten der verschiedenen Managementnormen, an Führungskräfte und Geschäftsführer
Einkäufer, Entwickler, Führungspersonal Technik, interessierter Personenkreis, Konstrukteure, Vertriebspersonal
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Elektroplaner, Konstrukteure, Entwickler, Führungspersonal Technik, Projektleiter, Planer, CE-Beauftragte, Betreiber mit Eigenumbauten, Betreiber ohne Eigenumbauten, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Leiter, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter
Entwickler, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, CE-Beauftragte, Instandhalter, Leiter Elektroabteilung, Leiter der Konstruktion, Sicherheitsfachkräfte, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Vertriebsleiter
Fach- und Führungskräfte
Fach- und Führungskräfte bzw. beauftragte / bestellte Personen, die die Arbeiten von Fremdfirmen im Betrieb koordinieren und bereits eine Grundlagenschulung durchlaufen haben
Fach- und Führungskräfte sowie Leiter aus Einkauf, Recht und Produktion sowie Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter, die sich mit Personalbeschaffung befassen
Fach- und Führungskräfte, Bereichsleiter, Gruppenleiter
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Fach- und Führungspersonal aus allen Bereichen
Führungskräfte aus der Praxis, die Fehlzeiten von Beschäftigten gezielt reduzieren bzw. deren Anwesenheit erhöhen wollen / müssen.
Führungskräfte und Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht erweitern möchten.
Führungskräfte, die den Aufbau und die Verbesserung des eigenen Managementsystems kompetent unterstützen wollen
Führungskräfte, Personalreferenten
Führungskräfte, Personalreferenten, Gesundheitsmanager
Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Bereichs- und Abteilungsleiter, Projektleiter
Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche, die Mitarbeiterbeurteilungen durchführen oder bisherige Beurteilungs- und Förderprozesse optimieren wollen, Führungsnachwuchskräfte
Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche, Führungsnachwuchskräfte
Geschäftsführer und Prokuristen, Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, die an der Erstellung von AGB beteiligt sind
Geschäftsführer und Prokuristen; Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich; Mitarbeiter der Personalabteilung
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Personalverantwortliche
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter, Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte
Geschäftsführer, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Personalleiter, Personalreferenten und erfahrene Personalsachbearbeiter sowie Prokuristen, Teamleiter, Abteilungsleiter und Gruppenleiter
Geschäftsführer, Mitarbeiter aus Vertrieb / Entwicklung
Geschäftsführer, Prokuristen, Führungskräfte, die in die Geschäftsführung aufsteigen werden
Geschäftsführer, Prokuristen, Werkleiter, Betriebsleiter, Handlungsbevollmächtigte
Geschäftsführer, Umweltbeauftragte mit Grundkenntnissen CSR, CSR-Beauftragte oder angehende CSR-Manager, Energiebeauftragte und Personen, die ein Nachhaltigkeitsmanagement implementieren sollen
Geschäftsführer, Werk- und Betriebsleiter, Prokuristen, Personalleiter
Geschäftsleitung und sonstige Mitarbeiter aus den Bereichen Warranty Management oder Qualitätsmanagement, die für die Bearbeitung von Gewährleistungsansprüchen von Kunden verantwortlich sind
Geschäftsleitungsebene und sonstige Unternehmensmitarbeiter, die für die Bearbeitung und Verhandlung von Kundenverträgen verantwortlich sind
Geschäftsleitungsebene und sonstige Unternehmensmitarbeiter, die für die Bearbeitung und Verhandlung von Verkaufs- und Einkaufsverträgen verantwortlich sind
interessierter Personenkreis
Maschinenbetreiber, Produktionsleiter, Geschäftsführer, Instandhaltungen für Maschinen, Instandhaltungsleiter, Leiter Elektroabteilung, E-Planer, VEFK, Inbetriebnehmer, alle Industriebetriebe im Zulieferbereich der Automobilindustrie
Mitarbeiter an Büroarbeitsplätzen, Mitarbeiter aus der Produktion, die auch Inbetriebnahme bei Kunden vornehmen
Mitarbeiter aus Einkauf, Entwicklung, Qualität, Produktion, Betriebsbeauftragte oder Lagerleiter, die zukünftig im Themenumfeld Material Compliance tätig sein werden bzw. die Beauftragtenfunktion wahrnehmen sollen
Mitarbeiter aus Personalbereichen / HR, Führungsverantwortliche, die mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern umgehen, Datenschutzbeauftragte
Mitarbeiter in Führungspositionen und alle, die sich im Alltag in konfliktträchtigen Situationen befinden
Nachwuchsführungskräfte
Personalleiter, Mitarbeiter aus der Personalentwicklung, Ausbildungsleiter, Führungskräfte, Entscheidungsträger für die betriebliche Weiterbildung
Personalleiter, Personalreferenten und andere Fach- und Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf die Übernahme von Personalverantwortung vorbereiten möchten
Personalverantwortliche, Personalreferenten, Nachwuchsführungskräfte
Projektleiter, Prozessmanager und Führungskräfte
Qualitätsmanagementbeauftragte, Berater, Auditoren sowie interessierte Führungskräfte
Teamleiter, Projektleiter, Gruppenleiter
Technisch ausgebildete Kollegen, die ihre Kenntnisse systematisieren bzw. Grundkenntnisse erwerben möchten, Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit unmittelbaren Einfluss auf Bestellvorgänge haben, zukünftige Einkäufer, Einkäufer und Verkäufer aller Branchen
Unternehmens- und Betriebsleiter, Prokuristen und sonstige Mitglieder der Führungsebene, Technische Führungskräfte, Compliance-Beauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Umweltbeauftragte, Mitglieder von Aufsichts- oder Beiräten
Verantwortliche Personen, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister, Werks- und Betriebsleiter
Vorstände, Geschäftsführer, Geschäftsleitung, Verantwortliche für die Unternehmensentwicklung
Werks- und Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Meister, Fachvorgesetzte