angehende Hausmeister, Haustechniker sowie Betreiber und Eigentümer gewerblicher Immobilien und Facility Manager
Anlagenbetreiber, Betreiber, Elektrofachkräfte, Elektroplaner, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, Werkleiter
Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Architekten, Bauherren, Betreiber gewerblicher und privater Immobilien, Errichter, Fach- und Führungskräfte der Haus- und Gebäudetechnik
Architekten, Brandschutzbeauftragte, Elektriker, Elektroplaner, Haustechniker
Beauftragte / Bestellte zur Prüfung befähigte Personen der oben genannten Arbeitsmittel
Behördenvertreter, Führungskräfte bei Versammlungsstätten, Betreiber, Feuerwehren, Polizei- und Rettungsdienstkräfte, Brandschutzbeauftragte, Leiter der Sicherheits- und Ordnungsdienste, Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungskaufleute und Eventmanager, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Architekten, Ingenieure
Beschäftigte mit Schwerpunkt in der beruflichen Ausbildung / Qualifikation aus dem Bereich Sanitärtechnik mit Nachweis der durchgeführten Kategorie C, die die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten, wie sie im Rahmen der Errichtungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten ausüben sollen
Beschäftigte mit Schwerpunkt in der beruflichen Ausbildung / Qualifikation aus dem Bereich Sanitärtechnik mit Nachweis der durchgeführten Kategorie C, die die hygienebewusste Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen ausüben sollen
Betreiber, Veranstalter, Agenturen, Dienstleister und Freiberufler, Personen mit aufsichtsführenden Aufgaben bei einer Veranstaltung inkl. Veranstaltungstechnik
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die beim Aufbau der Arbeitssicherheitsorganisation mitwirken.
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die die ihnen übertragene Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz wahrnehmen und beauftragt werden sollen
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Haustechniker, Mitarbeiter aus Behörden, Mitarbeiter in Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte
Betriebserfahrenes Fach- und Führungspersonal Haustechnik, Fachpersonal aus der Sanitärtechnik, Fachpersonal Wasserhygiene
Betriebserfahrenes Fachpersonal mit einer technisch gewerblichen Ausbildung sowie Berufserfahrung mit dem zu prüfenden Objekt, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person von Brandschutztüren bestellt werden soll. Dies sind z. B. haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Führungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Betriebserfahrenes Fachpersonal mit einer technisch gewerblichen Ausbildung sowie Berufserfahrung mit dem zu prüfenden Objekt, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern bestellt werden soll.
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.
Betroffene Personen mit VDI-Zertifikat nach VDI 6022 Blatt 4, die nach alter VDI 6022 Blatt 1 bis Ende 2017 geschult wurden
Brandschutzbeauftragte, Fach- und Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Haustechniker, Mitarbeiter aus Behörden, Mitarbeiter in Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte, Mitglieder von Feuerwehren, Mitarbeiter, die feuergefährliche Arbeiten ausführen bzw. als Brandwache eingesetzt werden, Führungskräfte, die feuergefährliche Arbeiten genehmigen
Brandschutzbeauftragte, Fachplaner Brandschutz, Architekten und Ingenieure sowie Verantwortungsträger, wie z. B. Werk- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte der Haus- und Gebäudetechnik, Technische Leiter, Instandhaltungsleiter, Betreiber und Verwalter von Gebäuden, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, Elektroplaner, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche
Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, Elektroplaner, elektrotechnisches Führungspersonal, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche, Unternehmer, Betriebsleiter
Elektrofachkräfte, Instandhalter, Brandschutzbeauftragte, Gebäudeverwalter, Haustechniker
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Energieberater, Energiemanager
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Gebäudeverwalter, Bauunternehmen, Architekten, Anlagenplaner, Bauherren
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Konstrukteure, zur Prüfung befähigte Personen
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Planer, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, technische Leiter, Energieberater, Energiemanager
elektrotechnisch unterwiesene Personen
Entwickler, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, CE-Beauftragte, Instandhalter, Leiter Elektroabteilung, Leiter der Konstruktion, Sicherheitsfachkräfte, Produktionsleiter, Leiter der Produktion, Vertrieb, Geschäftsführer
Erfahrene Mitarbeiter mit technischer Grundausbildung, die mit der Prüfung von Steigleitern betraut werden sollen
Erfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.
Fach- und Führungspersonal aus allen Bereichen, die Gefährdungsbeurteilungen erstellen sollen
Fach- und Führungspersonal aus der Instandhaltung sowie seine Vertreter, Fachkräfte aus der Arbeitsvorbereitung, Fachpersonal aus der Arbeitssicherheit (SiFa, SiB etc.)
Fachkraft für Haustechnik, Haustechniker, Hausmeister, Facility Manager oder vergleichbare Positionen, Führungskräfte, Meister
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungspersonal Technik, Gasmonteure, Sachkundige, Wassermonteure
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhalter, Führungspersonal Technik, zur Prüfung befähigte Personen, Instandhaltungsleiter
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, interessierter Personenkreis, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Abfallbeauftragte, Umweltschutzbeauftragte
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Fach- und Führungspersonal aus allen Bereichen, mit dem Betrieb von Kühlanlagen beauftragte / betraute Personen
Fachpersonal mit Sachkundezertifikat der Kategorie IV gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 842/2006, der Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der ChemKlimaschutzV
Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung
Führungspersonal Technik, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudeverwalter, Facility Manager
Führungspersonal Technik, haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Brandschutzbeauftragte, Planer, Instandhaltungsfachpersonal
Gebäudeverwalter, Facility Manager, Haustechniker, Mitarbeiter des Werkschutzes, Sicherheitsfachkräfte
Hausmeister, Hausverwalter, Mitarbeiter der Haus- und Gebäudetechnik, elektrotechnische Laien
Haustechniker, Mitarbeiter aus dem Bereich des technischen Gebäudemanagements sowie aus Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen mit einschlägigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen, Mitglieder von Feuerwehren (mit entsprechendem technischem Hintergrund), Brandschutzbeauftragte
Haustechnisches Fachpersonal mit technischer Ausbildung
Haustechnisches Fachpersonal, Brandschutzbeauftragte, Planer, Instandhaltungsfachpersonal
Haustechnisches Fachpersonal, Führungspersonal Haustechnik
Haustechnisches Fachpersonal, Führungspersonal Haustechnik, Instandhalter, Brandschutzbeauftragte, Planer, Hausmeister
Haustechnisches Fachpersonal, Führungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Führungspersonal Haustechnik, beauftragte Beschäftigte
Haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Führungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Führungspersonal Haustechnik, Objektleiter
Haustechnisches Fachpersonal, Instandhalter, angehende Hausmeister, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudetechniker
Haustechnisches Fachpersonal, Instandhaltungsfachpersonal, Personen, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen und eine technische Ausbildung / vergleichbare Qualifikation haben
Haustechnisches Fachpersonal, Klima- und Lüftungsbauer
Haustechnisches Fachpersonal, Meister, Vorarbeiter, Servicepersonal, Monteure, Instandhalter
Instandhalter, Führungspersonal Haustechnik, Handwerker, Anlagenplaner
Instandhalter, Führungspersonal Technik, Instandhaltungsleiter, Wartungsmonteure
Instandhalter, Haustechniker, Wartungspersonal
Instandhalter, Monteure, Haustechniker u.a. betriebserfahrene Personen, die für den Anlagenbetreiber die Prüfungen an Abscheideranlagen durchführen sollen
Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, haustechnisches Fachpersonal, Führungspersonal Haustechnik, Facility Manager, Handwerker
Instandhaltungsleiter, technische Leiter, Servicetechniker, Brandschutzbeauftragte, Haustechniker, elektrotechnische Laien mit technischer Ausbildung, Gebäudetechniker
Meister, Ingenieure, Techniker aus den Bereichen Kälte, Klima und Lüftung
Mitarbeiter aus Behörden, Mitarbeiter aus dem Großhandel, Mitarbeiter aus Alten- und Pflegeheimen
Mitarbeiter mit Abschluss einer Facharbeiter- oder Handwerksausbildung nach DGQ-Niveau 3 (entspricht einer dualen Berufsausbildung [2-jährige Ausbildung] oder Berufsfachschule [mittlerer Bildungsabschluss] und höher oder mindestens 3 Jahre zeitnahe berufliche Tätigkeit mit Produkten im Anwendungsbereich dieser Normenreihe). Betriebserfahrenes Fachpersonal mit einer technisch gewerblichen Ausbildung sowie Berufserfahrung mit dem zu prüfenden Objekt, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person von Brandschutztüren bestellt werden soll.
Mitarbeiter mit Abschluss einer Facharbeiter- oder Handwerksausbildung nach DGQ-Niveau 3 (entspricht einer dualen Berufsausbildung [2-jährige Ausbildung] oder Berufsfachschule [Mittlerer Bildungsabschluss] und höher oder mindestens 3 Jahre zeitnahe berufliche Tätigkeit mit Produkten im Anwendungsbereich dieser Normenreihe).
Objektleiter, Projektleiter, Gebäudemanager, Facility Manager, Immobilienverwalter oder Haustechniker, welche eine Führungsposition anstreben
Operative Mitarbeiter aus kommunalen und karitativen Einrichtungen sowie Bauhöfen mit technischer Ausbildung
Personal aus den Bereichen Empfang, Haustechnik oder Arbeitssicherheit, das bei Evakuierung kompetent unterstützen soll sowie interessierte Vorgesetzte
Personen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Haustechnik sowie Planer und Verantwortliche für den Bereich des baulichen Brandschutzes
Personen aus den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit, Lager und Logistik sowie Planer und Verantwortliche für den Bereich des baulichen Brandschutzes
Projektleiter, Gebäudemanager im FM, Facility Manager, Immobilienverwalter von Industrieunternehmen
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, zur Prüfung befähigte Personen, Betriebsingenieure
Verantwortliche Personen kältetechnischer Anlagen, Meister, Vorarbeiter, Servicepersonal von Kälteanlagen, Monteure
Verantwortliche Personen, wie z. B. Wohnimmobilienverwalter, Betreiber, Baugenossenschaften, Behörden
Wassermonteure, haustechnisches Fachpersonal
Wassermonteure, haustechnisches Fachpersonal, Verantwortliche Personen im Facility Management
Werks- und Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Meister, Fachvorgesetzte