Webinare für das Fachpersonal aus der Lebensmittelindustrie
Mit den Webinaren zu Hygiene und Pflege können sich vor allem die Fachkräfte aus dem Lebensmittelhandwerk weiterbilden und ihr Wissen rund um die Betriebshygiene auffrischen. So können die Unternehmen sicherstellen, dass die Lebensmittel unter den höchsten Hygienestandards produziert werden.
Ebenfalls interessant sind die Online-Schulungen für Mitarbeiter aus dem Handel, der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Diese erfahren in den Webinaren mehr über Bakterien und mögliche Erkrankungen sowie über die richtige Reinigung und Desinfektion.
Webinare zu Hygiene und Pflege – alle Angebote im Überblick
Sie können an den Webinaren online teilnehmen und sparen sich so eine mitunter lange und kostspielige Anreise. Zeitlich sind Sie mit den Seminaren im Internet besonders flexibel, da beispielsweise weniger Arbeitszeit entfällt.
Die folgenden Webinare zu Hygiene und Pflege bieten wir derzeit an:
- Umsetzung von Rechtsgrundlagen zur Lebensmittelsicherheit: In diesem Webinar geht es um die Regelungen rund um die Sicherheit von Lebensmitteln. Konkret befassen Sie sich mit der Herstellung und den Angaben von Lebensmitteln sowie mit den Besonderheiten in den verschiedensten Branchen.
• Grundlagen der Basishygiene in Theorie und Praxis: Damit ein Betrieb hygienisch einwandfrei gestaltet ist, muss einiges berücksichtigt werden. Aus diesem Grund setzen Sie sich in dem Webinar mit der Produktions-, Betriebs- und Personalhygiene auseinander und beschäftigen sich zudem mit der Reinigung und Desinfektion in der Praxis. Außerdem wird auch das Thema der Schädlingsüberwachung behandelt.
- HACCP-Grundlagen und -konzepte in der Praxis wirksam umsetzen: Die „hazard analysis and critical control points“, kurz als HACCP abgekürzt, sind im Deutschen auch als Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte bekannt. In diesem Webinar beschäftigen Sie sich mit den einzelnen Prinzipien dieses Qualitätswerkzeugs und erfahren, bei welchen Prozessen der Lebensmittelherstellung Sie was beachten sollten.
- Krisenmanagement und Havariekonzept: In diesem Webinar setzen Sie sich mit den möglichen Krisen auseinander und erfahren, was Sie vorbeugend unternehmen können, damit es nicht zu lebensmittelbedingten Erkrankungen kommt. Darüber hinaus erfahren Sie auch, wie Sie sich im Krisenfall richtig verhalten können.
- Allergenmanagement und Allergenkennzeichnung als ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutz: Die Webinare zu Hygiene und Pflege behandeln auch Themen rund um Allergene. Es geht darum, aus gesundheitlicher Sicht richtig zu handeln und die Kunden entsprechend zu schützen. Im Fokus stehen bei diesem Webinar vor allem unverpackte Lebensmittel und deren Kennzeichnungspflicht.
- Vollzug der amtlichen Lebensmittelüberwachung: In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit den Lebensmittelüberwachungsbehörden konstruktiv und vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Es geht darum, Verstöße gegen das Lebensmittelrecht zu vermeiden, aber auch, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, sollte es zu einer Beanstandung kommen.
- Infektionsschutz und Belehrungspflicht im Sinne des Infektionsschutzgesetzes: Hier lernen Sie mehr rund um die Mikrobiologie und um die Maßnahmen zur Personalhygiene sowie zur richtigen Reinigung und Desinfektion. Zum Abschluss bekommen Sie eine Bescheinigung, welche Sie bei der zuständigen Behörde als Nachweis vorlegen können.
TÜV Seminare Saarland – bei uns erhalten Sie die beste Qualität
Es lohnt sich, wenn Sie sich für die Webinare zu Hygiene und Pflege für TÜV Seminare Saarland entscheiden. Das liegt daran, dass wir mit unserer hohen Qualität bereits seit vielen Jahrzehnten die Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen überzeugen.
Viele dieser Spezialthemen sind als Kurzwebinar konzipiert und können sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
Ihr Vorteil ist, dass wir mit Experten aus der Praxis zusammenarbeiten, die Ihnen die Inhalte lösungsorientiert vermitteln. Auf diese Weise fällt es Ihnen leicht, das Wissen im Anschluss direkt im beruflichen Alltag anzuwenden.
Webinare zu Hygiene und Pflege jetzt buchen
Ob es um die Produktionshygiene oder um das allgemeine Hygienemanagement geht: In unseren Webinaren können Sie jede Menge im Umgang mit den Lebensmitteln lernen. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie nicht nur eine Teilnahmebescheinigung, Sie sind auch dazu befähigt, neue Aufgaben in Ihrem Betrieb zu übernehmen und so Ihre Karriere voranzutreiben.
Sehen Sie sich jetzt unsere Webinare zu Hygiene und Pflege an und buchen Sie Ihre nächsten Webinare bei TÜV Seminare Saarland.