Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV

Seminar Nr.: 04-68
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 895,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 11.09.2025
04-68: HS-Anlagen
Hintergrundwissen über das Zusammenwirken der Einzelkomponenten und der Schutzeinrichtungen
- Zielgerichtetes Projektieren von Hochspannungsanlagen (HS-Anlagen)
- Überblick zu luftisolierten und SF6-isolierten Hochspannungsanlagen
- Schaltgeräte in luftisolierten und SF6-isolierten Schaltanlagen
- Bestückung / innerer Aufbau von luftisolierten Schaltfeldern
- Bestückung / innerer Aufbau von SF6-isolierten Schaltfeldern und Blockanlagen
- Grundlagen zur Anlagenbestückung
- Auswahl von Feldkombinationen in luftisolierten und SF6-isolierten Schaltanlagen
- Neue Anlagenbauformen im Hinblick auf Kostensenkungen bei Energieversorgern
- Auswahl und Anschlusstechnik der Transformatoren
- Nachrüsten bestehender Anlagen
- Bedienen von HS-Anlagen
- Steuern vor Ort und über Fernwirktechnik
- Überwachen des Betriebs
- Arbeiten an HS-Anlagen
- Errichten
- Änderung bzw. Umbau der Hochspannungsgeräte
- Änderung bzw. Umbau der Niederspannungseinrichtungen
- Wartung der Anlagenkomponenten
- Reinigung von HS-Anlagen
- Instandsetzungsmaßnahmen
- Vorbeugender Brandschutz und Brandbekämpfung
- Praxisteil: Begehung einer HS-Schaltanlage
Ziel
Sie erwerben Fachkenntnisse, die Sie für Planung, Bau, Erweiterung und Nachrüstung von Hochspannungsanlagen - früher Mittelspannungsanlagen genannt - benötigen. Praxisnah vermitteln wir Ihnen Kenntnisse des Betreibens, der Wartung und Instandhaltung.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, EVU-Monteure, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
28.04.2025 08:30 Uhr
|
29.04.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
67063 Ludwigshafen
|
|
895,00 €
|
|
|
11.09.2025 08:30 Uhr
|
12.09.2025 16:00 Uhr
|
2
Tage
|
65549 Limburg
|
|
895,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen