Ausbildung zum Ausbilder für Bediener von Lkw-Ladekranen

Ziel
Sie verfügen selbst über einen Bedienausweis für Lkw-Ladekrane und Ihre Organisation möchte Sie zum Ausbilder benennen, so dass Sie eigenständig Bediener von Lkw-Ladekranen ausbilden können. In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Trainer, welche Kenntnisse Sie weitervermitteln müssen.
05-592: Ausbilder Lkw-Ladekran
  • Auffrischung und Wiederholung
    • Kranphysik
    • Vorschriften für Lkw-Ladekrane (gesetzliche und Regelwerke der DGUV)
    • Mögliche Gefährdungen und Belastungen
    • Grundlagen hydraulische Anlagen
    • Winden, Hub- und Zuggeräte
    • Steuerstände und Aufstiege
    • Höhenbegrenzung
    • Belastungskontrolle / Lastmomentbegrenzer
    • Voraussetzungen für Kranführer
    • Beauftragung von Kranführern
    • Wahl des Aufstellungsorts / Betrieb in der Nähe von Freileitungen
    • Kranbetrieb
  • Beachtung der Betriebsanleitung
  • Bestimmungsgemäße Verwendung nach Herstellerangaben
  • Perfekter Kranhub
  • Abstützen (Notwendigkeit und Bedeutung)
  • Funktionsprüfung der gesamten Lkw-Krananlage aus Sicht des Fahrers / Bedieners
  • Einzuhaltende Sicherheitsabstände
  • Mögliche Mängel, zulässige Belastung, resultierende Gefahren
  • Anschlagen von Lasten
    • Lastaufnahmemittel
    • Anschlagmittel
    • Der Lkw-Ladekran bei der Straßenfahrt
  • Anwendungs- und Ausführungsformen der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern (Methodik, Didaktik, Aufbau Schulungsunterlagen)
  • Gesetzliche Grundlagen aus dem Straßenverkehrsrecht
  • Verantwortung und Haftung der Kranführer und der betrieblichen Vorgesetzten
  • Praktische und theoretische Prüfung der Bediener von Lkw-Ladekranen
  • Grundlagen Erstellung eines Ausbildungskonzepts
  • Prüfung
Zielgruppe
Erfahrene Bediener von Lkw-Ladekranen, die eine Bedienerlaubnis besitzen und zukünftig selbst Bedienpersonal ausbilden sollen.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der erfolgreichen Teilnahme
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis inkl. MwSt.
2023
04.12.2023 08:30 Uhr 06.12.2023 16:00 Uhr 3 Tage 70569 Stuttgart 1.422,05 €
2024
27.05.2024 08:30 Uhr 29.05.2024 16:00 Uhr 3 Tage 66280 Sulzbach 1.422,05 €
08.04.2024 08:30 Uhr 10.04.2024 16:00 Uhr 3 Tage 45525 Hattingen 1.422,05 €
16.10.2024 08:30 Uhr 18.10.2024 16:00 Uhr 3 Tage 34132 Kassel 1.422,05 €
02.12.2024 08:30 Uhr 04.12.2024 16:00 Uhr 3 Tage 90449 Nürnberg 1.422,05 €
02.12.2024 08:30 Uhr 04.12.2024 16:00 Uhr 3 Tage Online 1.422,05 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen