Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C

Seminar Nr.: 03-95
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 1.345,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 13.10.2025
03-95: SiGeKo Koordinatoren
Teil 2: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Koordinatoren
- Die Baustellenverordnung
- Koordinierung während der Planung der Ausführung
- Aufgaben des Koordinators
- Sicherheits- und Gesundheitsplan
- Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
- Koordinierung während der Ausführung des Bauvorhabens
- Aufgaben des Koordinators
- Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Rechtliche Grundlagen
- Zertifikatsprüfung
Ziel
Um eine ausreichende Arbeitssicherheit auf Baustellen zu gewährleisten, ist die Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators erforderlich. Das Seminar vermittelt Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse, wie sie in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen RAB 30, Anlage C gefordert werden.
Zielgruppe
Personen mit baufachlichen Vorkenntnissen gemäß RAB 30 Anlage A sowie mit arbeitsschutzfachlichen Kenntnissen gemäß Anlage B, die die Anerkennung als SiGeKo anstreben
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat "Fachkundenachweis Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Bei gleichzeitiger Buchung der Seminare Baustellenkoordinator Teil 1 und Teil 2 erhalten Sie den Kombipreis von 2.495,00 Euro zzgl. MwSt. (2.969,05 Euro inkl. MwSt.) für die Komplettausbildung.
Hinweise
Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30 Anlage B oder Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind u. a. Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit als SiGeKo. Als Baustellenkoordinator nach RAB 30 dürfen nur solche Personen tätig werden, die Kenntnisse der RAB 30 Anlage A, B und C nachweisen können und die mindestens 2 Jahre fachübergreifende Kenntnisse über Arbeitsabläufe in Planung und / oder Ausführung von Baumaßnahmen verfügen.
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
13.10.2025 08:30 Uhr
|
16.10.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
1.345,00 €
|
|
|
03.11.2025 08:30 Uhr
|
06.11.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
1.345,00 €
|
|
|
02.12.2025 08:30 Uhr
|
05.12.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
90449 Nürnberg
|
|
1.345,00 €
|
Er muss baufachliche Kenntnisse besitzen. Er kann mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen. Er ist in der Lage, arbeitsschutzfachliche Kenntnisse als auch spezielle Koordinatorenkenntnisse anzuwenden (wird im Seminar vermittelt).
Ja, da beide Kurse aufeinander aufbauen und nur mit beiden erfolgreich abgeschlossenenen Seminaren darf ein SiGeKo bestellt werden!
Die Teilnehmer benötigen einen PC/Laptop mit Internetzugang, Microsoft Excel und Microsoft Word.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen