Bedarfsorientierte Fertigungssteuerung
Seminar Nr.: 05-952
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
05-952: Fertigungssteuerung
- Grundlagen der Produktionsplanung
- Einfluss der Faktoren Mensch - Maschine - Material auf die plangenaue Umsetzung
- Informationsfluss zu vorhandenen Ressourcen
- Methoden und Strukturen zum Monitoring vorhandener Ressourcen
- Schwerpunkte der kurzfristigen Anpassung
- Tipps zur Umsetzung
- Praxisbeispiele, praktische Übungen, Fallbeispiele
Ziel
Höchste Termintreue, kurze Lieferzeiten, höchste Flexibilität, hohe Qualität, niedrige Bestände, sichere Materialbestellung etc., kurzum: Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Unternehmen liegen in der Verantwortung einer funktionierenden Fertigungssteuerung.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Tools zur täglichen Nutzung in der Reaktion auf dynamisch veränderbare Werte wie Personalverfügbarkeit und Materialverfügbarkeit kennen.
Sie erlernen Methoden der Priorisierung von Fertigungsaufträgen und wenden diese in der Praxis an. Darüber hinaus wird demonstriert, wie der Einsatz der begrenzten Ressourcen täglich optimiert geplant werden kann und dennoch tägliche Detailanpassungen der Planung machbar sind.
Zielgruppe
Werkleiter, Führungspersonal aus Fertigung, Produktion und Logistik
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Buchung
p.P.
Dieses Seminar wird nur als Inhouse-Seminar angeboten,
HIER
können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen