Betrieb und Wartung von Gasanlagen
Seminar Nr.: 05-658
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
05-658: Wartung Gasanlagen
Erwerb der Sachkunde nach DVGW-Arbeitsblatt G 490, G 491 und G 495
- Regeln und Sichern des Gasdrucks - Grundlagen -
- Instandhaltung von Anlagen zur Gasdruckregelung
- Erläuterung der Wartungsarbeiten an Gasdruckregelgeräten
- Gesetzliche Bestimmungen und technische Regeln
- Schaltung von Funktionseinheiten
- Theoretische Vorbereitung des Tests
- Praktische Arbeiten in GDR-Anlagen
- Test mit anschließender Auswertung
Ziel
Die Schulung bietet die Möglichkeit der Weiterbildung zum Sachkundigen für die Einrichtung und Instandhaltung an Gasdruckregel- und Messanlagen und unterstützt damit das hohe Sicherheitsbewusstsein im Gasfach.
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungspersonal Technik, Gasmonteure, Sachkundige, Wassermonteure
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Hinweise
Das Seminar erfüllt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4.1.
Buchung
p.P.
Dieses Seminar wird nur als Inhouse-Seminar angeboten,
HIER
können Sie ein Angebot einholen.
spätestens alle 2 Jahre // (Erläuterung: DVGW-Arbeitsblattes G 495 Stand: 11/2015 = Die regelmäßige Weiterbildung von Sachkundigen ist sicherzustellen. Dies kann durch deren Teilnahme an einem DVGW-Erfahrungsaustausch zur Weiterbildung von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen oder durch interne Schulungsmaßnahmen erfolgen. In der Regel ist alle 2–3 Jahre die Teilnahme an einem Erfahrungsaustausch bzw. einer entsprechenden Weiterbildungsmaßnahme erforderlich. Die Teilnahme ist zu dokumentieren. Sollten sich im Aufgabengebiet des Sachkundigen wesentliche Änderungen ergeben, sind ggf. zusätzliche Schulungsmaßnahmen erforderlich)
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen