Blitzgefahren und Blitzschutz bei Veranstaltungen in Gebäuden, im Freien, bei fliegenden Bauten und auf Campingplätzen

Seminar Nr.: 03-157
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
03-157: Blitzschutz Veranstaltung
Gefahren, Regelwerke und Planungstipps
- Gefahr und Schadensschwere
- Rechtliche Grundlagen: Gebäude, Freiluftveranstaltungen, Zelte / fliegende Bauten
- Personengefährdungen im Überblick
- Inhalte und Aufbau des VDE ABB Merkblatts
- Schutzbereiche
- Blitzschutzklasse
- Sicherheitsabstände
- Böden
- Schutzmaßnahmen
- Ausführungsbeispiele für ein Sicherheitskonzept
- Praxisbeispiele
- Aushänge
- Umsetzungen
- Technische Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Schadensbeispiele und Analysen
Ziel
In Deutschland werden Gewitter im Jahresdurchschnitt an 15 Tagen im Norden und 35 Tagen im Süden festgestellt. Personen im Freien sind dann besonders gefährdet. Immer wieder kommt es bei Open-Air-Veranstaltungen, z. B. in Sportstätten, auf Freilichtbühnen oder bei Volksfesten zu schweren Blitzunfällen mit Verletzten und Toten.
Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Forderungen zum inneren und äußeren Blitzschutz für Veranstaltungen, einen Einblick in das VDE ABB Merkblatt und dessen Verfahrensweise mit der Blitzgefahrenplanung sowie technische und organisatorische Praxistipps. Dabei wird auch auf die beiden Unterschiede in der Umsetzung von festen, dauerhaften sowie temporären Veranstaltungen eingegangen.
Zielgruppe
Behördenvertreter, Führungskräfte bei Versammlungsstätten, Betreiber, Feuerwehren, Polizei- und Rettungsdienstkräfte, Brandschutzbeauftragte, Leiter der Sicherheits- und Ordnungsdienste, Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungskaufleute und Eventmanager, Blitzschutzfachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Architekten, Ingenieure
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen