Brandschutztüren und Feststellanlagen

07-50: BS-Türen und Feststellanlagen
Wiederkehrende Überprüfungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Landesbauordnung (LBO)
Ziel
Sie erwerben in diesem zweitägigen Seminar die Fachkenntnisse, die Sie befähigen, den ordnungsgemäßen, technischen sowie einwandfreien Betriebszustand vorhandener Brandschutztüren und Feststellanlagen zu beurteilen und die geforderten Funktionsprüfungen durchzuführen.
07-50: BS-Türen und Feststellanlagen

1. Tag - Brandschutztüren (Seminar-Nr. 07-06)

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Begriffe, bauaufsichtliche Zulassung (alt) und Anwendung von Brandschutztüren
    • Türartensysteme, Glas und andere Sichtfenster in Brand- / Rauchschutztüren und Brandschutztoren, Baustoffe der Brand- / Rauchschutztüren
  • Zulassungsbescheid, Einbauvorschriften und Prüfzeichen
  • DIN EN 16034 (Auszüge), Verfahren CE-Kennzeichnung / Klassifizierung nach EN 13501-2, Hinweise zum Einbau von Brandschutztüren nach Herstellerangaben
  • Pflichten des Betreibers nach GEFMA 190 im FM
    • Festlegung des Prüfpersonals und der Prüffristen (nach § 3 ArbStättV / § 3 BetrSichV)
  • Instandhaltung von Brandschutztüren
  • Austausch und Entsorgung von alten Türen und Toren
  • Wiederkehrende Prüfung
    • Planung, Vorbereitung, Durchführung und erforderliche Dokumentation

2. Tag - Feststelleinrichtungen (Seminar-Nr. 07-43)

  • Funktionsweise und Anwendungsgrenzen der Bestandteile der Feststellanlage
  • DIN 14677 "Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen"
  • Richtlinien für Feststellanlagen und die entsprechenden Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
  • DIN EN 14637 "Schlösser- und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer- / Rauchschutztüren"
  • Herstellerspezifische Systeme
  • Abschlussprüfung
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal, Führungspersonal Haustechnik, Instandhalter, Brandschutzbeauftragte, Planer, Hausmeister
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV-Kompetenznachweis für das Prüfen von Brandschutztüren und Feststellanlagen.
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis inkl. MwSt.
2023
05.12.2023 08:30 Uhr 06.12.2023 16:00 Uhr 2 Tage 66280 Sulzbach 1.005,55 €
2024
30.01.2024 08:30 Uhr 31.01.2024 16:00 Uhr 2 Tage 53498 Bad Breisig 1.005,55 €
08.04.2024 08:30 Uhr 09.04.2024 16:00 Uhr 2 Tage 66280 Sulzbach 1.005,55 €
01.07.2024 08:30 Uhr 02.07.2024 16:00 Uhr 2 Tage 67059 Ludwigshafen 1.005,55 €
11.11.2024 08:30 Uhr 12.11.2024 16:00 Uhr 2 Tage 66280 Sulzbach 1.005,55 €
05.02.2024 08:30 Uhr 06.02.2024 16:00 Uhr 2 Tage 70173 Stuttgart 1.005,55 €
13.05.2024 08:30 Uhr 14.05.2024 16:00 Uhr 2 Tage 80339 München 1.005,55 €
09.09.2024 08:30 Uhr 10.09.2024 16:00 Uhr 2 Tage 04103 Leipzig 1.005,55 €
09.12.2024 08:30 Uhr 10.12.2024 16:00 Uhr 2 Tage 90449 Nürnberg 1.005,55 €
12.03.2024 08:30 Uhr 13.03.2024 16:00 Uhr 2 Tage 45525 Hattingen 1.005,55 €
18.06.2024 08:30 Uhr 19.06.2024 16:00 Uhr 2 Tage 36037 Fulda 1.005,55 €
21.08.2024 08:30 Uhr 22.08.2024 16:00 Uhr 2 Tage 45525 Hattingen 1.005,55 €
18.11.2024 08:30 Uhr 19.11.2024 16:00 Uhr 2 Tage 22177 Hamburg 1.005,55 €
03.12.2024 08:30 Uhr 04.12.2024 16:00 Uhr 2 Tage 45525 Hattingen 1.005,55 €
22.05.2024 08:30 Uhr 23.05.2024 16:00 Uhr 2 Tage 45525 Hattingen 1.005,55 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen